Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Turrican III: Payment Day
Turrican 3 oder Mega Turrican
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 88 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.36
Sega Mega Drive
Amiga
Entwickler: Factor 5   Publisher: Data East   Genre: Action, 2D, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch   
Ausgabe Test/Vorschau (13) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Games SH 1/94
Testbericht
82%
88%
94%
Amiga
1 Diskette
1124Simon Schmid
Amiga Joker 10/93
Testbericht
87%
92%
88%
Amiga
1 Diskette
2326Carsten Borgmeier
Amiga Joker 2/93
Vorschau
-Amiga
Diskette
79Carsten Borgmeier
ASM 11/93
Testbericht
11/12
12/12
12/12
Amiga
1 Diskette
3432Jürgen Borngießer
Klaus Trafford
Man!ac 5/94
Testbericht
84%
79%
83%
Sega Mega Drive
8 MBit Modul
113Martin Gaksch
Mega Fun 5/94
Testbericht
86%
86%
88%
Sega Mega Drive
8 MBit Modul
1197Philipp Noak
Stephan Girlich
Play Time 2/95
Testbericht
70%
65%
65%
Sega Mega Drive
8 MBit Modul
1921Christian Müller
Play Time 11/93
Testbericht
80%
90%
90%
Amiga
1 Diskette
348Hans Ippisch
Power Play 11/93
Testbericht
85%
73%
86%
Amiga
1 Diskette
3513Jan Sönke Steffen
Power Play SH 6/93
Testbericht
--86%
Amiga
1 Diskette
640Knut Gollert
Power Play 10/93
Vorschau
-Amiga
1 Diskette
591Knut Gollert
Sega Magazin 1/95
Testbericht
69%
76%
67%
Sega Mega Drive
8 MBit Modul
108Hans Ippisch
Video Games 7/94
Testbericht
76%
78%
80%
Sega Mega Drive
8 MBit Modul
547Dirk Sauer
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (31)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (4)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (18)
Spiel markieren?

Serie: Turrican, Turrican II: The Final Fight, Turrican III: Payment Day

Auszeichnungen:






Videos: 2 zufällige von 4 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, Mega Drive
Kategorie: Musik, SNES, Mega Drive
User-Kommentare: (366)Seiten: «  8 9 10 11 [12] 13 14 15 16   »
03.10.2011, 22:48 Rektum (1730 
drym schrieb am 03.05.2011, 20:07:
Ich fand Alien3 super!
Die Musik von Elliot Goldenthal alleine! Und die Müllkippenszene! Und Ripleys Glatze! Und das Ende erst!


Jedes Wort wahr.
Alien3 wird leider viel zu oft nur von intelligenten Menschen als gut wahrgenommen, und davon gibt es ja bekanntlich nicht so viele.
Ich finde den Film auch genial, er bietet die wohl genialsten Knastis der Filmgeschichte.
Musik, Bild und Handlung sind trotz der enormen Schwierigkeiten beim Filmdreh bemerkenswert eigenartig ausgefallen, der Film ist wirklich was besonderes.
03.10.2011, 21:33 Rektum (1730 
Irgendwie war das AG-Tagebuch zu diesem Spiel eine Scheißidee.
Ich will das Making-Of eines Films auch nicht sehen, bevor ich den Film gesehen habe.
Zudem sahen die Grafiken schon im Tagebuch größtenteils nicht so prickelnd aus, irgendwie grobschlächtig verpixelt und seltsam coloriert. Der Programmierer wirkte auch nicht sonderlich motiviert, als ob eine Amiga-Umsetzung eher ein Klotz am Bein war.
Ich habe dank dem Tagebuch gar nicht soviel von diesem Spiel erwartet, nur beim Sound war ich erwartungsvoll gespannt, weil Chris Hülsbeck ganz einfach in der Pflicht stand, uns Usern eine neue Hammermusik zu bieten. Außerdem ging ja das Gerücht um, daß dieses Spiel den ersten zehnstimmigen Amiga-Titelsound bieten wird. Daraus wurde nichts, trotzdem ist die Musik wieder erste Sahne geworden. Und weil die Grafiken dann doch nicht so schlecht sind und technisch soweit auch alles stimmt, finde ich dieses Spiel auf dem Amiga geil.
Der zweite Teil ist aber der große Star der Trilogie, der war quasi perfekt.
Ich gebe 8 Punkte.
Kommentar wurde am 03.10.2011, 21:36 von Rektum editiert.
05.07.2011, 00:10 Retro-Nerd (14006 
Schade nur, das die MD Fassung sich deutlich besser spielt. Erst letzte Woche wieder am Mega Drive durchspielt, selbt das Plasma Seil läßt sich da deutlich besser steuern.
05.07.2011, 00:07 Rektum (1730 
Der schöne Abspann-Track ist quasi die Zigarette danach.
Hauptakt ist und bleibt aber der Titeltrack, den man sich unbedingt komplett anhören sollte.
04.07.2011, 23:04 Bren McGuire (4804 
Wobei mir der Track, der während des (leicht schmalzigen) Abspanns zu hören ist, nochmal ein ganzes Stück besser gefällt...
04.07.2011, 22:55 Rektum (1730 
Ich habe mir heute ERNEUT die Titelmusik von Turrican 3/Amiga reingezogen.
Mann, die baut mich echt auf! Da steckt einfach eine gewisse Kraft drin.
Ein besseres Antidepressivum kann es wohl kaum geben.
Danke, Chris.
Kommentar wurde am 05.07.2011, 00:05 von Rektum editiert.
20.05.2011, 20:57 Rektum (1730 
drym schrieb am 03.05.2011, 20:07:
Und Ripleys Glatze!


Ripley's Glatze ist legendär, nur die Spears schockte Jahre später ähnlich intensiv.
03.05.2011, 20:07 drym (4300 
Commodus schrieb am 02.05.2011, 10:06:
Naja! Ein tolles Spiel ist es ja, aber der mit Abstand schwächste Teil der Serie! So ähnlich wie die Alien-Filmreihe!


Ich fand Alien3 super!
Die Musik von Elliot Goldenthal alleine! Und die Müllkippenszene! Und Ripleys Glatze! Und das Ende erst!

Ausserdem: was ist mit Teil 4 (viel Licht, viel Schatten)?
Zwei weitere kommen ja demnächst...es bleibt also spannend. Hoffentlich erwarten uns da nicht die mit Abstand schlechtesten Teile, von denen wir wünschten, es gäbe sie nicht.
02.05.2011, 17:59 Retro-Nerd (14006 
Playtime: Mega Drive Version 65 % und Amiga Games: 94 %?


Das ist gleich 2x ganz großer Blödsinn. Die Mega Drive Fassung ist die Urversion und auch deutlich besser als die Amiga Umsetzung, die kurioserweiser sogar eher veröffentlicht wurde.

Meine Wertung wäre so:

MD = 8/10
Amiga = 7,5/10
02.05.2011, 10:06 Commodus (6524 
jan.hondafn2 schrieb am 01.05.2011, 17:15:

Jetzt diese komische Plasmaliane schön zu reden und sogar von einem "taktisch/strategischen" Aspekt zu lobhudeln, ist schon eine mittlere Katastrophe.


Der Rundumschuss hat mir auch bei Turri III entsetzlich gefehlt! Ausserdem hatte der dritte Teil nicht so verwinkelte Levels! Das grandiose Leveldesign der Vorgänger war ebenfalls ein Markenzeichen der Serie!

Somit bleibt "NUR" ein guter Actiontitel! Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, wie man eine Steigerung des zweiten Teils hätte hinbekommen sollen!

Was ich auch nicht verstehe ist, das zwei Zeitschriften aus demselben Verlag so unterschiedlich werten!

Playtime: Mega Drive Version 65 % und Amiga Games: 94 %?

Sind die Versionen so unterschiedlich? Oder ist es so wie Majordomus es schon sagte, das die Amiga Games es so pushte? Die Amigaversion war ja erst gecancelt gewesen und dann wurde ja ein Riesenrätsel darum gemacht, ob es nun umgesetzt wird, oder nicht!

Das der Amiga auf dem absteigenden Ast stand und der dritte Turri sich doch gnädigerweise auf dem Amiga zeigte, war wohl der Anlass der Amiga Games ein Feuerwerk der Lobeshuldigungen auszuspeien!War ja bei Wingcommander auch nicht anders!

Naja! Ein tolles Spiel ist es ja, aber der mit Abstand schwächste Teil der Serie! So ähnlich wie die Alien-Filmreihe!

Erster Teil: Grandios
Zweiter Teil: Noch grandioser
Dritter Teil: Naja, besser als gar kein Nachfolger!
01.05.2011, 19:38 Majordomus (2178 
Die Amiga Games hat Turrican III dermaßen gehypt (mit Entwicklungstagebuch etc.) dass sie "gezwungenermaßen" dieses Spiel bis in den Himmel (und darüber hinaus) loben mussten.
Es sei ihnen verziehen.

Alles in allem ist es aber auch wirklich kein schlechtes Spiel. Nur die ganzen Turrican-Fans (zu denen ich ebenfalls gehöre) hatten halt eine Steigerung zu dem grandiosen zweiten Teil erwartet. Das trat leider nicht ein, so dass Turrican III imho unter Wert behandelt wird.
01.05.2011, 17:15 jan.hondafn2 (2494 
Den Testbericht hast Du klasse analysiert lieber Bren und ich kann Dir ohne Wenn und Aber zustimmen!

Das ist halt der CT Computec Verlag, der bei gewissen Rezensionen absolut schräg und in keinster Weise nachvollziehbar gleich mehrere Testberichte deutlich verissen hat. Auch ich hab diesbezüglich meinen Unmut mehrfach geäußert (PC Games-Ausgaben). Schön zu lesen, dass es nun auch anderen Mitgleidern aufgefallen ist, was die da getrieben haben.

Am "besten" find ich den Punkt mit dem Rundumschuss. Wenn wir Retro-Gamer an Turrican denken, so ist dieser der erste Gedanke, der uns zu diesem Spiel in den Kopf schießt. So wie es Bren bereits angeführt hat:
Dieses Markenzeichen des wackeren Blechkameraden hat ihn erst vollends zu dem gemacht, was er heute ist: Eine Kultfigur!
Jetzt diese komische Plasmaliane schön zu reden und sogar von einem "taktisch/strategischen" Aspekt zu lobhudeln, ist schon eine mittlere Katastrophe. Dies zeigt, dass der Redakteur die Vorgänger vermutlich überhaupt nicht gespielt hat und das er einfach nur positive Ausreden anführen wollte, um das Spiel auf die unfassbaren 94% Gesamtwertung mit allen Mitteln zu hieven.
01.05.2011, 16:48 Bren McGuire (4804 
"[...]Wir sagen Euch noch einmal, wieso dieses Spiel für Freaks unverzichtbar ist."

Noch einmal? Wie oft hatte die Amiga Games "Turrican 3" denn schon getestet? Sollte dieses Review schließlich die finale Besprechung des Titels sein? Nun, dann hätten die Redakteure wohl noch einmal ran gemusst, denn ganz augenscheinlich handelte es sich auch bei dieser Version um eine "Preview Press Version" mit nur vier Welten, wie man an dem auf der zweiten Seite oben rechts abgebildeten Screenshot unschwer erkennen konnte...

Mein Gott, hat eigentlich jeder so "Himmel hoch jauchzend" über "Turrican 3" geschrieben? Die abschließenden Bewertungsnoten der Amiga Games sprengen jegliche Superlativen! Vor allem das Gameplay mit satten 93% zu krönen, ist ja wohl so was von übertrieben! Ich meine, die Grundidee der kompletten "Turrican"-Reihe glänzte ja bereits anno 1990 nicht gerade durch Originalität! Klar, gut spielbar war eigentlich jeder Teil dieser Serie (sogar der vielgescholtene dritte Teil), spielerisches Neuland betrat Manfred Trenz/Factor 5 aber zu keinem Zeitpunkt damit...

Aber auch so manche Textzeile im Test schäumt vor übertriebenen Enthusiasmus nur so über:

"Der Abwechslungsreichtum in den vier(?) verschiedenen Welten ist fantastisch - Wahnsinn, was hier alles auf dem Amiga realisiert wurde."

Über genügend Abwechslungsreichtum verfügten meiner Meinung nach schon die beiden weitaus besser realisierten Vorgänger!

"Weggefallen ist der altbekannte Flammenwerfer, der in seiner Länge durch diverse Extras beträchtlich gesteigert werden konnte. An seiner Stelle ist jetzt ein Plasmastrang getreten, mit dem Turrican sich an nahezu alle Hindernisse, Decken, Wände usw. hängen kann. [...]Dieses neue Spielelement birgt erheblichen Spaß, erhöht den taktischen und strategischen Wert und kann auch auf Dauer überzeugen, so dass der Verlust des alten Flammenwerfers gar nicht weiter ins Gewicht fällt."

Der, laut dem verantwortlichen Redakteur dieses Reviews durchaus entbehrliche Flammenwerfer hat "Turrican" überhaupt erst zu dem gemacht, was diese Serie (nun ja, zumindest die ersten beiden Teile davon) letztlich ausgemacht hat! Jene legendäre Waffe war schlichtweg das unverwechselbare Markenzeichen dieser Saga... nicht mehr und nicht weniger! Die Wegrationalisierung dieses mächtigen Waffensystems wog ungefähr genauso viel, als würde man Mario seinen Schnauzbart abrasieren und ihm seine dämliche Latzbuchse ausziehen... uähhh, ein fast unbekleideter Mario - allein schon bei dem Gedanken muss ich...

"Hammermäßig sind auch die Hintergründe geworden, die mit irren Farbkombinationen , Vier-Ebenen-Parallaxscrolling usw. auffahren können."

Wie bitte? Also unter "Hammermäßig" verstehe ich was anderes! Vor allem die Mülldeponie und die traditionelle "Aliens"-Höhle sind an Farbarmut wohl kaum zu überbieten - oder sollte ich lieber sagen zu unterbieten? Und auch der kurz darauf angesprochene "riesige Umfang" der einzelnen Levels ist ja wohl ein klein wenig übertrieben, besticht vor allem der dritte Teil der "Turrican"-Reihe doch nicht gerade durch eine besonders ausladende Komplexität...

"Die von einem altbekannten Soundprogrammierer eingespielten Musikstücke, Kampfgeräusche und digitalisierten Effekte sind hypermäßig stark, glasklar zu vernehmen und können auf ganzer Linie überzeugen."

Durfte Chris Hülsbecks Name hier aus irgendeinem unbekannten Grund nicht erwähnt werden oder ist dem Redakteur die Identität jenes "altbekannten Soundprogrammierers" etwa nicht ganz geläufig gewesen? Trotzdem, die im Spiel zu hörende Musik war noch das Beste am gesamten Programm, obwohl ich auch hier den Soundtrack von "The Final Fight" dem von "Turrican 3" jederzeit vorziehen würde...

Aber auch die auf der zweiten Seite abgebildeten Bildschirmfotos, welche dem interessierten Leser dieses Berichts offensichtlich einen kurzen Einblick in jede einzelne der insgesamt vier Welten (zumindest in der Preview-Fassung!) gewähren sollten, zeugten von der unerreichten Kompetenz der Amiga Games-Redaktion - Hut ab vor soviel Professionalität!

Na ja, vielleicht hat es beim dritten Testanlauf ja besser geklappt... Aber auch anhand dieses Reviews kann man mal wieder erneut sehen, dass bei den damaligen Spiele-Magazinen in Bezug auf "Turrican 3" (Amiga-Version) fröhlich Einigkeit und eitel Sonnenschein herrschte. Selten wurde ein Spiel einerseits von der damaligen Fachpresse so dermaßen "über den grünen Klee gelobt", andererseits von der kaufenden Zielgruppe so verschmäht - so gesehen ist "Turrican 3" wirklich ein waschechtes Ausnahme-Spiel... wenn auch im negativen Sinne...
Kommentar wurde am 01.05.2011, 17:06 von Bren McGuire editiert.
24.04.2011, 01:37 Rektum (1730 
Für eine prächtige AGA-Version hätte ich gerne mal ne Disk gewechselt, allerdings hatte ich ohnehin ein zweites Laufwerk.
Aber auch auf dem Amiga 500 wäre ein deutlich besseres Spiel möglich gewesen, zwei Disks machen Dinge möglich, die halt schlicht und einfach nicht auf eine Disk passen.
Eine HD-Installation wäre wohl aufgrund des Kopierschutzes, der sicherlich schnell gecrackt wurde, Wunsch zuviel gewesen.
Aber damals bangten die gebeutelten Spieleprogrammierer um jede verkaufte Kopie, was auch verständlich ist.
Die programmierten sich monatelang die Augen quadratisch, und dann kamen nur die Unkosten und überschwängliches Fan-Lob rein - echt blöd.
22.04.2011, 23:42 Retro-Nerd (14006 
Oder gar in einer AGA Version. Die hätte die sehr gute Mega Drive Fassung doch locker geschlagen.
Seiten: «  8 9 10 11 [12] 13 14 15 16   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!