Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: rutzel
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Shadow of the Beast
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 71 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.18
| Atari Lynx |
|
| Sega Mega Drive |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (17) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | 64er 5/92
 | Testbericht
 | 8/10
| 9/10
| 9/10
| C64/128
| Modul
| 878 | Jörn-Erik Burkert
| Amiga Joker 11/89
 | Testbericht
 | 92%
| 93%
| 90%
| Amiga
| 2 Disketten
| 1905 | Michael Labiner
| Amiga Joker 5/94
 | Testbericht
 | 92%
| 93%
| 90%
| Amiga
| 2 Disketten
| 579 | Max Magenauer
| ASM 11/89
 | Testbericht
 | 12/12
| 11/12
| 7/12
| Amiga
| 2 Disketten
| 1280 | Torsten Oppermann
| ASM 10/89
 | Vorschau
 | - | Amiga
| Diskette
| 377 | Manfred Kleimann
| ASM 2/92
 | Testbericht
 | 8/12
| 8/12
| 5/12
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 340 | Hans-Joachim Amann
| ASM 11/90
 | Testbericht
 | 6/12
| 10/12
| 3/12
| Atari ST
| 2 Disketten
| 232 | Torsten Oppermann
| ASM 8/92
 | Testbericht
 | 8/12
| 8/12
| 3/12
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 53 | Michael Anton
| Play Time 5/91
 | Testbericht
 | - | - | 88%
| C64/128
| Modul
| 1489 | -
| Power Play 12/90
 | Testbericht
 | 73%
| 35%
| 56%
| Atari ST
| 2 Disketten
| 386 | Winfried Forster
| Power Play 9/92
 | Testbericht
 | 78%
| 64%
| 70%
| Atari Lynx
| Modul
| 453 | Knut Gollert
| Power Play 2/92
 | Testbericht
 | 67%
| 31%
| 34%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 241 | Richard Eisenmenger
| Power Play 12/89
 | Testbericht
 | 87%
| 88%
| 59%
| Amiga
| 2 Disketten
| 3198 | Henrik Fisch
| Video Games 4/91
 | Testbericht
 | 73%
| 73%
| 66%
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 215 | Martin Gaksch
| Video Games 8/92
 | Testbericht
 | 80%
| 61%
| 68%
| Atari Lynx
| Modul
| 171 | Julian Eggebrecht
| Video Games 1/92
 | Testbericht
 | 63%
| 59%
| 37%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 165 | Stephan Englhart
| Video Games 2/93
 | Testbericht
 | - | - | 47%
| NEC PC Engine CD
| 1 CD
| 164 | Andreas Knauf
|
| User-Kommentare: (367) | Seiten: « ‹ 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 › » |
17.08.2012, 12:15 SarahKreuz (9336)  | |
Deathrider schrieb am 15.08.2012, 20:55: Die C64 Fassung empfand ich nicht als so gut, irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man gar nix schlagen konnte und immer getroffen wurde. Ja,absolut. Dadurch war das Spiel auf dem 64er gefühlt gleich doppelt so schwer. Bis man sich daran gewöhnt hatte, hatten die meisten es wahrscheinlich schon wieder (völlig gefrustet) in die Ecke gepfeffert. Ich empfand`s als Herausforderung. Nach dem Motto: jetzt erst recht, dich schlag ich. Aber das dürften nur die wenigsten so empfunden haben. |
16.08.2012, 22:37 freqnasty (154)  | |
Deathrider schrieb am 16.08.2012, 11:07:
Ehm, den Bosszeh konnte man gar nicht abschießen. Wenn du es aber ohne Trainer einfach so durchgespielt hast, dann bist du gut. Die meisten haben es nicht geschafft. Ich selbst kam nur bis zum Schloss.
Der Schwierigkeitsgrad war eine Herausforderung. Das war auch nicht der Endgegner, sondern das erste überdimensionierte Viech, das man beballern konnte. Trotzdem, das Ding war riesengroß, machte aber gar nichts. Ob ich es damals mit Trainer hatte, weiß ich gar nicht mehr. Wir hatten es aber definitiv innerhalb eines Nachmittages durch. |
16.08.2012, 20:21 Herr Planetfall [Mod] (3983)  | |
Also, die Master-System-Version ist auch leicht hohl. Benutzt man den Schlüssel woanders als vor der Tür, ist er weg => Neustart. Benutzt man das gelbe Utensil irgendwo, ist es weg. Benutzt man es vor dem Brunnen, heißt es, "Now make a wish" => Nichts passiert. Der sinnvollste Wunsch an dieser Stelle ist wohl, das Spiel neu zu starten.
Edit:
Schlauer als vorher bin ich gerade in den Untergrund hinabgestiegen und unwissend zielstrebig vor "Death Skeleton" gelandet - tot, tot, tot. => Neustart. Nach zwei Spielminuten so ein Gegner?! Also nee, das ist mir echt zu doof. Außerdem ist die Steuerung so hakelig/träge, daß man dauernd Treffer kassiert, obwohl man die Gegner früh genug sehen kann.
Muß man angesichts besserer Master-System-Platformer echt nicht spielen. Zumal man sich auch weniger gut an Grafik und Sound ergötzen kann als bei der Amiga-Fassung. Kommentar wurde am 16.08.2012, 20:29 von Herr Planetfall editiert. |
16.08.2012, 11:07 Deathrider (1524)  | |
freqnasty schrieb am 15.08.2012, 21:03: Weil man in diesen tatsächlich taktischer vorgehen mußte, als in diesem hier. Die Schießeinlagen gegen Ende machten es nicht besser, 5x auf ein übergroßes Bossviech geschossen, schon wars platt. Da war *null* Herausforderung in diesem Spiel. Ich fands einfach nur langweilig. Ehm, den Bosszeh konnte man gar nicht abschießen. Wenn du es aber ohne Trainer einfach so durchgespielt hast, dann bist du gut. Die meisten haben es nicht geschafft. Ich selbst kam nur bis zum Schloss. Der Schwierigkeitsgrad war eine Herausforderung. |
16.08.2012, 09:14 Herr Planetfall [Mod] (3983)  | |
Ich hate nicht, ich flame. Aber noch lieber tu ich liken und adden.
Passt auf. Ich spiel jetzt mal die Master-System-Fassung von Schatten auf dem Biest.
Edit:
Leider etwas sinnlos, da das Bild nicht richtig angezeigt wird. Versuch's später nochmal. Kommentar wurde am 16.08.2012, 09:43 von Herr Planetfall editiert. |
15.08.2012, 22:13 Edgar Allens Po (1221)  | |
Ich fand übrigens das Spiel als Amiga-Angeber-Material nicht schlecht, war halt beeindruckend mit dem guten Sound und dem geilen Scrolling. Aber spielerisch war es wirklich etwas hohl. |
15.08.2012, 22:10 Edgar Allens Po (1221)  | |
SarahKreuz schrieb am 15.08.2012, 19:09: Wieso wundert mich das jetzt bloß nicht?  Jahaa, ich mag diese streng unparteiischen Mods. U are the greatest, Planetfall In Wirklichkeit ist er the great pretender. Denn eigentlich hated er mich. Ich tu ihm nur leid, das ist alles. Aber ich freue mich trotzdem, denn er hat ein Mitgefühl, das seinen Hass überflügelt. Das beeindruckt mich zutiefst. P.S.: Vielleicht irre ich mich auch und bin ein Opfer einer Wahnidee. Schön wäre es, aber ich will mich diesem Wunschtraum nicht vollkommen hingeben, denn vielleicht hated er mich ja doch. Kommentar wurde am 15.08.2012, 22:11 von Edgar Allens Po editiert. |
15.08.2012, 21:03 freqnasty (154)  | |
Weil man in diesen tatsächlich taktischer vorgehen mußte, als in diesem hier. Die Schießeinlagen gegen Ende machten es nicht besser, 5x auf ein übergroßes Bossviech geschossen, schon wars platt. Da war *null* Herausforderung in diesem Spiel. Ich fands einfach nur langweilig. |
15.08.2012, 21:02 Retro-Nerd (12040)  | |
Kung Fu Master ist aus der 8bit Steinzeit. War wohl auch nicht so ganz ernst gemeint mit der Spieltiefe, die gibt es da nicht. Beast bietet etwas mehr. Für ein 1990er Amiga Spiel inhaltlich dann doch zu wenig, spielerisch eben mehr im frühen 8bit Platformer Design. Kommentar wurde am 15.08.2012, 21:05 von Retro-Nerd editiert. |
15.08.2012, 20:55 Deathrider (1524)  | |
Ich verstehe nicht, warum Renegade oder Kung Fu Master mehr Spieltiefe haben sollte als SoTB.
Die Schauplätze veränderten sich, man konnte immerhin ein bißchen fliegen, hatte unterschiedliche Waffen und man durfte Schlüssel einsammeln.
Die C64 Fassung empfand ich nicht als so gut, irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man gar nix schlagen konnte und immer getroffen wurde.
Für mich ist die Amiga Fassung die Beste. Amiga halt. |
15.08.2012, 20:04 freqnasty (154)  | |
Oh ja, Shadow of the *Ich box mich durch* Beast Nette Technik, ansonsten war das beste am Spiel, das es nicht allzu lange dauerte Gegen SotB erschienen sogar Klopper wie Kung Fu Master oder Renegade wie wahre Wunder an Spieltiefe Satte 3/10, Extrapunkte für den wohl größten Marketing-Hype der damaligen Ära werden nicht vergeben |
15.08.2012, 19:09 SarahKreuz (9336)  | |
Herr Planetfall schrieb am 15.08.2012, 09:01: Im Nachlass des Schriftstellers Heinrich Böll fand man Briefe von ihm voller Rechtschreibfehler. Bevor die veröffentlicht werden sollten, hat irgendein Mensch die korrigiert. Erst dann hat jemand den Menschen darauf hingewiesen, das Heinrich Böll, der jahrzehntelang nur Bücher geschrieben hat und dafür den Nobelpreis bekam, die Fehler zur Belustigung seiner selbst und seines Adressaten eingebaut hat. Wieso wundert mich das jetzt bloß nicht?  Jahaa, ich mag diese streng unparteiischen Mods. U are the greatest, Planetfall Hey, dazu fällt mir eine kleine Geschichte ein. Erlebt in einem Online-Rollenspiel namens "Herr der Ringe Online". Wir marschieren allesamt in einer Instanz herum, decken uns gegenseitig den Rücken und erreichen schließlich nach langer Zeit den Endboss. Eine mordsmäßige Schildkröte  . Die hockt auf einem Plateu, dass man nur erreichen kann, wenn man vorsichtig hinunter springt. Alle gehen vor. Schön vorsichtig. Ich (als letzte ankommende Offizierin) decke uns nochmal den Rücken und schaue nach,ob noch irgendwo hinter uns Gegner gespawnt sind. Nix. Alles klar. Ich springe auf das Plateu, verschätze mich aber, lande im Nichts und bin tod. Und bin wieder GANZ am Anfang der riesigen instanz. Im Teamspeak erschallt sofort ein "WTF? Sarah?", vermischt mit "oh nee...", "Ach du kacke" und lachen. Der andere Offizier unserer Gruppe meldet sich sofort zu Wort. "Muss ein Bug gewesen sein. Oder sie wollte mal schauen,ob es da unten noch etwas gibt." Darauf ich, krampfahft versuchend das lachen zu unterdrücken: "Genau. War absicht. Wer das jetzt nicht auf der Stelle glaubt, wird sofort wieder degradiert." So lustige Momente gab`s ständig. Selbst die geübtesten Spieler machen da saudumme Fehler. Und die Moral von der Geschichte? Keine ahnung. Mir war bloß langweilig. Und die Tastatur musste darunter leiden. |
15.08.2012, 17:59 Retro-Nerd (12040)  | |
Die C64 Version ist ganz sicher nicht die beste SotB Umsetzung, Playtime mal wieder. Soll das wirklich ein Testbericht sein? Könnte auch von der 8 Jährigen Nichte des Redakteurs stammen.
Die Lynx und Master Sytem Versionen haben leichte Action Adventure Elemente, und sind spielerisch dabei nicht ganz so stumpfsinnig lahm. Rein technsich liegen natürlich die Amiga, PC-Engine CD und FM-Towns Versionen weit vorn. Kommentar wurde am 15.08.2012, 18:00 von Retro-Nerd editiert. |
15.08.2012, 10:23 Herr Planetfall [Mod] (3983)  | |
Nach allgemeinem Im-Internet-Rumlesen habe ich den Eindruck, daß die Master-System- und Lynx-Versionen am besten sind. Gespielt hab ich die aber noch nicht. |
15.08.2012, 10:18 bronstein (1654)  | |
Herr Planetfall schrieb am 15.08.2012, 09:01: Erst dann hat jemand den Menschen darauf hingewiesen, das Heinrich Böll, der jahrzehntelang nur Bücher geschrieben hat und dafür den Nobelpreis bekam, die Fehler zur Belustigung seiner selbst und seines Adressaten eingebaut hat. Finde ich jetzt gar nicht so lustig By the way: Den Wertungen nach zu urteilen muss die C64-Version die mit Abstand beste sein. | Seiten: « ‹ 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|