Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1378)Seiten: «  47 48 49 50 [51] 52 53 54 55   »
28.12.2013, 15:50 Retro-Nerd (13521 
Das ergibt sich wohl hieraus besser.


Im Gegensatz zum 68000er, der zwar wie eine 32-Bit-CPU programmiert werden kann, intern aber nur eine 16-Bit-ALU besitzt und die 32-Bit-Befehle aus mehreren 16-Bit-Schritten zusammensetzt, und auch nur über einen 16-Bit-Datenbus verfügt, besitzt der 68020 einen 32-Bit-Datenbus und eine 32-Bit-ALU, was ihm einen enormen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den älteren Vertretern der 68000er-Familie beschert.
28.12.2013, 13:42 nudge (1861 
Kann mir mal jemand sagen, warum die 68000'er immer 16 Bitter genannt wurden wenn sowohl die (Rechen)-Register als auch Adressraum 32 Bit breit sind? Der Datenbus ist halt nur 16 Bit breit, dass heißt, die CPU holt 2 Byte auf einmal aus dem RAM statt 4 bei 32 Bit, aber das finde ich eher irrelevant. Dann wäre der 8088 in den XT's ja ein 8 Bitter, weil der einen 8 Bit Datenbus hat statt 16 Bit, wie beim 8086.
03.11.2013, 12:52 drym (4223 
Aber nicht jeder heutige Retroist wusste vor 25 Jahren schon, dass er einer werden würde.
03.11.2013, 12:20 Bundavica (518 
Retro Jünger werfen sowieso nix aber auch nix von der Verpackung weg....also ist diese Auktion.....
03.11.2013, 12:01 drym (4223 
Stell dir vor, Du hättest noch Deinen ZX81, und würdest dich seit 15 Jahren darüber ärgern, dass du damals die Folie wegwarfst, da zum einen der Rechner seitdem in einer unpassenden Tüte steckt und es außerdem eben nicht mehr zu 100% den ganzen Charme des originalen Originals hat.

Diese Auktion ist - für diesen Fall - ein Geschenk des Himmels.

Ansonsten natürlich

Kommentar wurde am 03.11.2013, 12:01 von drym editiert.
03.11.2013, 11:30 Bundavica (518 
Retro Kult ok, aber wer kauft so etwas?
03.11.2013, 10:29 Nr.1 (3797 
asc schrieb am 03.11.2013, 10:12:
In den Kultsystemen ist der Epson HX20 gar nicht vertreten.

Der scheint sowas von Kult zu sein, dass sogar die Verpackungstüte auf Ebay versteigert wird:
http://www.ebay.de/itm/Epson-Tute-/151157244756?pt=Klassische_Computer&hash=item2331ac8354



Ui! Ich habe hier noch eine zerkrümelte, 30 Jahre alte Styroporverpackung meines ZX81....die sollte ich mal versteigern!!!!
03.11.2013, 10:12 asc (2354 
In den Kultsystemen ist der Epson HX20 gar nicht vertreten.

Der scheint sowas von Kult zu sein, dass sogar die Verpackungstüte auf Ebay versteigert wird:
http://www.ebay.de/itm/Epson-Tute-/151157244756?pt=Klassische_Computer&hash=item2331ac8354

20.09.2013, 23:40 Horseman (524 
Danke, danke!!!
Es ist meine zweite Horsewoman, insgesamt haben wir 3 Horsewoman's plus meine Systemadministratorin
20.09.2013, 23:19 Retro-Nerd (13521 
Glückwunsch! Auf jeden Fall besser als 4 Horseman. Das könnte bösen enden.
20.09.2013, 23:05 Sternhagel (955 
Von mir auch Glückwünsche zur Horsewoman!!!
20.09.2013, 23:00 cassidy [Mod] (4126 
Glückwunsch!
Erstes Kind?
20.09.2013, 22:46 Horseman (524 
Vielen Dank für die Glückwünsche !!!!
20.09.2013, 09:28 drym (4223 
Nr.1 schrieb am 19.09.2013, 22:37:
Dann kommt aber als Ausgleich der Zeitpunkt, wo Ihr den Output Eures süssen Ablegers nicht mehr selbst entsorgen müsst. Das entschädigt für so manches!

In der Tat, unsere Kleine verwaltet z.B. seit 2 Wochen ihren Output selber und bringt sogar die Backups alleine und selbständig in den Serverraum

Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Horsewoman Christine!
Kommentar wurde am 20.09.2013, 09:28 von drym editiert.
20.09.2013, 05:11 Twinworld (2725 
Horseman schrieb am 19.09.2013, 18:16:
@Nr.1
...klar gerne, es ist eine Horsewoman mit dem Systemnamen Christine, ihr Speichervolumen beträgt 52cm und 3750gr, Sound: sehr laut und kräftig, Farbe: True Colour, Software: z.Zt. nur in Milchform...


Glückwunsch zu euerem kleinen Horsewomen.
Seiten: «  47 48 49 50 [51] 52 53 54 55   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!