Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1378)Seiten: «  51 52 53 54 [55] 56 57 58 59   »
02.12.2012, 00:16 Retro-Nerd (13521 
Grossartiger Bericht, wie die Grafik für Rennspiele in 2D gemacht wurde.

Lou's Pseudo 3D Page
Kommentar wurde am 02.12.2012, 00:20 von Retro-Nerd editiert.
30.10.2012, 19:55 spatenpauli (952 
robotron schrieb am 28.10.2012, 20:06:
Das Saba Videoplay (oder allgemein Channel F) fehlt hier
hab das mit paar Modulen, teilweise in OVP


Boa, das wäre super, wenn Du von dem ein paar Fotos schicken könntest.

Das System hab ich noch in guter Erinnerung. War nach den Konsolen mit den zig Pongvarianten eines der ersten mit austauschbaren Modulen. Oder sogar das Erste?

Die Controller waren wirklich abgefahren und das Spiel "Labyrinth" fesselte damals uns Dorfkinder Ewigkeiten vor dem Fernseher (gottlob in Farbe, dauerte aber eine Viertelstunde, bis das Ding warmgelaufen war).
30.10.2012, 09:43 Nr.1 (3797 
robotron schrieb am 28.10.2012, 20:10:
Könnte dauern, ich hab ab morgen wieder Arbeit und muss mal sehen wie es zeitlich passt....
An wen kann ich das schicken und jemand müsste die Fotos evtl bearbeiten (ich hab nur ein Netbook)


Also wenn Du magst, übernehme ich die Bildbearbeitung. Sende mir einfach das Rohmaterial zu. Meine Mail schicke ich Dir, wenn Du es dann so machen magst, per PN.

Und was den Text angeht, wäre ich gerne bereit, ihne nach Deinen Angaben zu schreiben, verstehe aber, wenn Du ihn selber erstellen möchtest.

Ich kenne die Konsole zumindest vom Sehen und habe sie auch 2 oder 3x benutzt.
30.10.2012, 09:17 Commodus (6263 
robotron schrieb am 28.10.2012, 20:10:
Könnte dauern, ich hab ab morgen wieder Arbeit und muss mal sehen wie es zeitlich passt....
An wen kann ich das schicken und jemand müsste die Fotos evtl bearbeiten (ich hab nur ein Netbook)


Das wäre eine Riesen-Bereicherung für die Seite!
28.10.2012, 20:10 robotron (2717 
Könnte dauern, ich hab ab morgen wieder Arbeit und muss mal sehen wie es zeitlich passt....
An wen kann ich das schicken und jemand müsste die Fotos evtl bearbeiten (ich hab nur ein Netbook)
28.10.2012, 20:08 kultboy [Admin] (11509 
Das sagt mir gar nix. Aber laut Google soll es 1976 erschienen sein?

Hast du nicht Lust ein paar Fotos davon zu machen und ein paar Worte zu schreiben? Dann könnten wir das ganze hier einpflegen.
28.10.2012, 20:06 robotron (2717 
Das Saba Videoplay (oder allgemein Channel F) fehlt hier
hab das mit paar Modulen, teilweise in OVP
26.10.2012, 20:49 Retro-Nerd (13521 
Die meisten Atari Jünger hatten gegen Ende wohl einen Mega ST.
26.10.2012, 20:46 drym (4223 
Ich nehme an, niemand in unseren Reihen besitzt einen Falcon?
Das Ding hat ja auch wirklich kaum eine Verbreitung gefunden damals, kaum war er angekündigt war der Falke auch schon wieder ausgeflogen
26.10.2012, 20:45 forenuser (3704 
lichte einen falcon ab, maile die bilder an kulty, garniere das ganze mit etwas text und... voila... findet sich auch der falcon hier.

ja, ich würde das auch begrüssen.
26.10.2012, 20:45 drym (4223 
Den Bach geht die Menschheit aber schon länger konsequent gen Süden ("runter"). Dafür brauchte sie nicht erst "Smart"phones.

Und: besser es fickt Dich an Du wärest davon angefixt.
Kommentar wurde am 26.10.2012, 20:45 von drym editiert.
26.10.2012, 20:33 Edgar Allens Po (2910 
Wann kommt endlich mal der Atari Falcon zu den Kultsystemen? Dieser Computer hatte das Zeug, die neue Dream-Machine zu werden.
Doch leider war die Zeit der Tastatur-Computer bereits abgelaufen.
Der Falcon musste ein Flop werden, aber er war lecker ohne Ende.
Für mich ist der Falcon der neue Amiga, der nie rauskam.
Er brachte im Vergleich zum Amiga 1200 mehr Fortschritt, mehr Power.
Das sage ich als unerbittlicher Amiga-Fan, auch wenn es mir leid tut.
Denn der Amiga 1200 war ebenfalls ein tolles Sahnehäubchen, das dem Amiga zum Ende hin nochmal einen tollen Schub gab.
Ach, ich vermisse die Vergangenheit, sie war so aufregend.
Heute hat jeder ein superausgefeiltes iPad und ein iPhone, die Menschheit geht den Bach runter. Wie mich das anfickt.
03.07.2012, 01:15 Retro-Nerd (13521 
Die Original Ultimax Module laufen ja auch so, für manche Spiele gab es auch jeweils eine C64 und MAX Version. Wenn du da Cartridge Rips auf Diskette oder Tape gespielt hast waren die wohl von den C64 Modulen.
03.07.2012, 01:06 Frank ciezki [Mod] (3813 
Einige davon (z.B.Slalom,Blillards und Clowns sind mir noch vom C64 bekannt.
Waren das damals Hacks von Max-Modulen ?
02.07.2012, 22:06 Retro-Nerd (13521 
Hier kannst du alles über die komplette Modulbibliothek nachlesen.

LINK
Seiten: «  51 52 53 54 [55] 56 57 58 59   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!