Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen:Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
User-Kommentare: (3674)Seiten: «  128 129 130 131 [132] 133 134 135 136   »
08.12.2020, 23:40 Jochen (3683 
Im September wurde bei LEGENDARY GAMES bereits ein Interview mit dem Erfinder des Brettspiels Axis & Allies veröffentlicht, jetzt spricht Sascha Stolingwa mit Dominik und Alexander Meusert über dieses Strategiespiel.

Legendary Games #20: Axis and Allies

In der Kultboy-Datenbank findet sich ein Axis & Allies Test aus PC Joker 10/1998.
08.12.2020, 14:07 Jochen (3683 
Wie gehabt: RETROCAST mit Audio-Adventskalender.

Retrocast Adventskalender: Türchen 8

(Anmerkung: Ich hab auch diese Folge noch nicht gehört, daher fehlen wieder Links zur Schokolode .. ähm ... zu Kultboy-Inhalten.)
07.12.2020, 13:07 Jochen (3683 
Weiter geht es beim RETROCAST mit Audio-Adventskalender und Podcast-Gast.

Retrocast Adventskalender: Türchen 7

(Anmerkung: Ich hab die Folge nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.)
07.12.2020, 10:56 GNO [Ehrenmitglied] (36 
Jochen schrieb am 06.12.2020, 18:56:
Am Nikolaustag bringt Knecht Kautz den Hörern von GAME NOT OVER kultige C64-Musik.


"Knecht Kautz", gnihihihihi.
06.12.2020, 18:56 Jochen (3683 
Am Nikolaustag bringt Knecht Kautz den Hörern von GAME NOT OVER kultige C64-Musik.

Jukebox #9: C64

Es ertönen 8-Bit-Klänge aus den C64-Spielen Golden Axe, Terra Cresta, Delta, Last Ninja 2, Ghosts'n Goblins, Katakis und Creatures 2.
06.12.2020, 12:17 Jochen (3683 
Am 2. Advent präsentiert Leopold Raiser bei RETROPIXELS die Fortsetzung seiner Geistergeschichte.

Pixelbeschallung Adventspecial: Eine Weihnachtsbeschallung (Teil 2)

Den ersten Teil der Geschichte findet man hier.
06.12.2020, 12:16 Jochen (3683 
Meine Damen und Herren, kommen sie immer rein, weiter und durch? Beim GAMESPODCAST spricht die Selbsthilfegruppe Peschke-Stange-Gebauer über all die Hindernisse, die sich vor ihnen aufgetan haben.

Auf ein Bier #296: Die Sache mit dem Gating

Über diese AeB-Folge wird im Gamespodcast-Forum diskutiert.
06.12.2020, 12:10 Jochen (3683 
Was es diesmal wohl beim RETROCAST im Audio-Adventskalender gibt?

Retrocast Adventskalender: Türchen 6

(Anmerkung: Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.)
05.12.2020, 23:08 Hardy Heßdörfer [Ehrenmitglied] (246 
05.12.2020, 23:00 Doc Sockenschuss (1476 
Da hat der Hardy auf Twitch den Orko aber mal nass gemacht
05.12.2020, 11:52 Benedikt (28 
Pat schrieb am 04.12.2020, 11:44:
Mach dir nichts draus, Benedikt, das passiert uns allen gelegentlich.

Ähnlich wie Advfeak, Jan.Hondafn2, Lisa Duck und einige andere hier, bin ich eben ein großer Adventure-Enthusiast schon seit der C64-Zeit. Meine persönliche Sammlung an Adventures hat mittlerweile um die 650 Spiele.
Wobei ich nicht wirklich Sammler bin. Die beinahe 5000 Spiele, die ich besitze, sind alles Spiele, an denen ich echtes Interesse habe (oder hatte) und nicht nur der Sammlung wegen besitzen will.

Und wie das halt immer so ist: Es ist schon sehr schwierig, eine Episode zu machen, die einem echten Fan gerecht wird.
Ich denke, man merkt schon, dass sich Andy da ins Zeug gelegt hat und mir ist völlig bewusst, dass man als Nicht-Adventure-Spieler (oder jemand, der halt eben einfach nicht so viele Adventures gespielt hat) da einfach nicht mithalten kann. Vielleicht hätte es der Episode gut getan, wenn ihr Andy mehr "gechallenged" hättet und ihm ein bisschen aus seinem Fanboy-Modus rausgeholfen hättet?
Vielleicht war das Thema ein bisschen zu breit? Wie gesagt, es hat richtig schöne Sachen drin.

Ich selbst mache keine Retro-Spiele-Podcast (wobei ich zugebe, dass ich immer wieder ein bisschen Retro-Gaming reinzubringen versuche). "Passion of the Geeks" war ein Englisch-Experiment meines Podcast-Partners Greg. Wie viele Podcasts heuer im zuge von Corona und der Tatsache, dass wir uns nicht mehr treffen konnten, entstanden. Nur mittlerweile haben wir doch eine treue Hörerschaft bekommen, so dass wir nicht mehr einfach aufhören können.
Ich bin nach wie vor unzufrieden mit mir, aber es ist wenigstens eine kleine Steigerung zu spüren.

Und das ist ja auch so ein Punkt: Ich hatte nicht begriffen, dass Andy erst frisch zu euch hinzugestoßen ist, da ich, wie gesagt, erst mit der Adventure-Episode auf euch aufmerksam wurde. Da ist auch nachvollziehbar, dass man sich noch finden muss.

Ich schau vielleicht bei eurem Feedback vorbei und schreibe da mal hin, um nicht hier vollzumüllen.


Danke für deine Erläuterungen, das macht deine Kritik für mich auf jeden Fall nachvollziehbarer. Klar, schreib gerne mal was auf der Folgenseite, dann kann Andy dir auch direkt antworten.

"Passion of the Geeks" klingt cool, da hör ich auf jeden Fall mal rein! Ist doch super, wenn ihr da schon eine Hörerschaft aufgebaut habt Viel Spaß auf jeden Fall weiterhin mit dem Projekt (und beim Spielesammeln )
05.12.2020, 11:33 Jochen (3683 
Kai Hochreiter öffnet beim RETROCAST wieder ein Türchen.

Retrocast Adventskalender: Türchen 5

(Anmerkung: Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.)
04.12.2020, 12:22 Hardy Heßdörfer [Ehrenmitglied] (246 
Zwar kein Podcast, aber eng damit verknüpft: Die Jungs vom Retro Spiele Club Hamburg veranstalten morgen ab 12 Uhr ein Spendengala auf Twitch. U.a. mit dem grandiosen Chris Hülsbeck und Stay Forever. Ben und ich sind auch dabei und feiern unsere Videopremiere. Wir freuen uns sehr und hoffen, dass sich die Sache für Robin und Patrick auszahlt.
Ihr kennt die beiden bestimmt aus ihrem Retro Kompott Podcast.
https://m.twitch.tv/retro_kompott/profile

Hier der geplante Ablauf
(kann natürlich im Einzelfall noch variieren):

12:05 Einleitung
12:30 Q&A Stefan Preuss (Spherical)
13:05 Q&A Oliver Twins (engl.)
14:10 Zankstelle
15:10 Retroplace
16:10 Retronerds Münsterland
17:10 Q&A Blind Gamer Christian
18:10 Paddy & Andira
18:30 Paralax Lets Plays VC20/C16
19:10 Q&A Musik Entwickler (u.a. mit Chris Hülsbeck)
20:10 Inside Stay Forever mit Christian & Gunnar
20_XX Robin Patrick Resumee
21:45 Musik Siegfried Kärcher
22:10 Nerdwelten, Terranigma
23:10 Videostammtisch Yolanda
00:10 Stammtisch - Open End Talk
Kommentar wurde am 04.12.2020, 15:47 von ElHardo editiert.
04.12.2020, 11:52 Jochen (3683 
Bei den NERDWELTEN sprechen Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier wieder über Computerspiele- und Videospielemusik.

Nerdwelten #94: Der Nerdwelten Music Club III

Angespielt werden Stücke aus Jungle Strike, Terminator 2: Judgment Day, The Legend of Zelda: Twilight Princess, Final Fantasy Legend II, G.I. Joe: A Real American Hero, Lands of Lore II: Götterdämmerung, Turrican 3, Deus Ex und Shadowrun Returns.
04.12.2020, 11:44 Pat (6242 
Mach dir nichts draus, Benedikt, das passiert uns allen gelegentlich.

Ähnlich wie Advfeak, Jan.Hondafn2, Lisa Duck und einige andere hier, bin ich eben ein großer Adventure-Enthusiast schon seit der C64-Zeit. Meine persönliche Sammlung an Adventures hat mittlerweile um die 650 Spiele.
Wobei ich nicht wirklich Sammler bin. Die beinahe 5000 Spiele, die ich besitze, sind alles Spiele, an denen ich echtes Interesse habe (oder hatte) und nicht nur der Sammlung wegen besitzen will.

Und wie das halt immer so ist: Es ist schon sehr schwierig, eine Episode zu machen, die einem echten Fan gerecht wird.
Ich denke, man merkt schon, dass sich Andy da ins Zeug gelegt hat und mir ist völlig bewusst, dass man als Nicht-Adventure-Spieler (oder jemand, der halt eben einfach nicht so viele Adventures gespielt hat) da einfach nicht mithalten kann. Vielleicht hätte es der Episode gut getan, wenn ihr Andy mehr "gechallenged" hättet und ihm ein bisschen aus seinem Fanboy-Modus rausgeholfen hättet?
Vielleicht war das Thema ein bisschen zu breit? Wie gesagt, es hat richtig schöne Sachen drin.

Ich selbst mache keine Retro-Spiele-Podcast (wobei ich zugebe, dass ich immer wieder ein bisschen Retro-Gaming reinzubringen versuche). "Passion of the Geeks" war ein Englisch-Experiment meines Podcast-Partners Greg. Wie viele Podcasts heuer im zuge von Corona und der Tatsache, dass wir uns nicht mehr treffen konnten, entstanden. Nur mittlerweile haben wir doch eine treue Hörerschaft bekommen, so dass wir nicht mehr einfach aufhören können.
Ich bin nach wie vor unzufrieden mit mir, aber es ist wenigstens eine kleine Steigerung zu spüren.

Und das ist ja auch so ein Punkt: Ich hatte nicht begriffen, dass Andy erst frisch zu euch hinzugestoßen ist, da ich, wie gesagt, erst mit der Adventure-Episode auf euch aufmerksam wurde. Da ist auch nachvollziehbar, dass man sich noch finden muss.

Ich schau vielleicht bei eurem Feedback vorbei und schreibe da mal hin, um nicht hier vollzumüllen.
Seiten: «  128 129 130 131 [132] 133 134 135 136   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!