Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: fusspilz
| Sonstiges
|
|


 | |
Kult-Systeme |
Sega Dreamcast
Hersteller:
Sega
Speichermedium:
1,2 GB GD-ROM
Veröffentlichung:
Japan: 27.11.1998
USA: 09.09.1999
Europa: 14.10.1999
Technisches:
CPU: 32 Bit/64 Bit SH-4 RISC-CPU (128-Bit FPU), 200 MHz
Grafik: NEC PowerVR Series2 (PVR2DC), Grafikspeicher: 8 MB RAM
Sound: Yamaha AICA-Soundchip, 45 MHz, 64 Stimmen gleichzeitig, Soundspeicher: 2 MB RAM
Allgemeines:
Die Dreamcast ist bisher Segas letzte veröffentlichte Konsole. Sie ist der Nachfolger des Sega Saturn und konkurrierte anfangs mit der Playstation von Sony sowie Nintendos N64, später auch kurzzeitig mit Sonys Playstation 2.
Technisch zum Erscheinungsdatum konkurrenzlos, gelang es Sega aber auch mit der Dreamcast wieder nicht, den Thron der damals erfolgreichsten Konsole zu besteigen. Das lag einerseits sicherlich an der schon damals stattfindenden Berichterstattung über die später veröffentlichte Playstation 2, andererseits aber sicherlich auch an der fehlenden Unterstützung einiger Dritthersteller, wie beispielsweise Electronic Arts. Zwar konnte die Dreamcast gerade auf dem amerikanischen Markt zu Anfang beachtliche Verkaufszahlen an den Tag legen, auf dem europäischen und auch dem japanischen Heimmarkt blieb sie aber wohl unter den Verkaufserwartungen.
Dennoch ist gerade die Dreamcast auch heute noch bei vielen Fans sehr beliebt. Es erschienen einige Spieleklassiker wie beispielsweise Shenmue, die Virtua-Tennis Reihe oder auch das onlinefähige Phantasy Star zunächst für das Dreamcast. Auch zahlreiches Zubehör, wie beispielsweise Tastatur und Maus, ein Mikrophon oder auch ein sogenannter „Fishing-Controller“ (ähnelt einer Angel) für die damaligen „Bass Fishing“ Spiele sowie „Maracas“ (Rasseln) und eine Tanzmatte für das Spiel „Samba de Amigo“ wurde veröffentlicht.
Aufgrund der relativ schlechten Verkaufszahlen wurde die die Produktion und Herstellung von Spielen größtenteils je nach Markt in den Jahren 2001 – 2003 eingestellt. Nur in Japan, dem eigentlich schwächsten Markt, wurden in den darauf folgenden Jahren immer mal wieder ein paar Spiele, meist 2-D-Shooter, veröffentlicht. In der Hobby-Entwicklerszene wird das Dreamcast jedoch auch heute noch gut bedacht, so wurden gerade auf der Dreamcast zahlreiche Emulatoren anderer Systeme wie C64, Mega Drive oder auch eine Portierung des Scumm-VM-Projektes herausgebracht.
Text von Stephan
|


Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1

 Bilder von Nr.1
|
| User-Kommentare: (314) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
14.10.2021, 22:41 robotron (2628)  | |
Schnapszahl: heute vor 22 Jahren kam die Dreamcast in Europa auf den Markt. |
16.03.2021, 16:16 Swiffer25 (1382)  | |
awahhh ,wie geil  ,danke... |
16.03.2021, 08:37 Petersilientroll (1415)  | |
Attention, Attention, hier eine wichtige Durchsage: redream unterstützt jetzt auch Windows-CE-Spiele! Kommentar wurde am 14.10.2021, 22:49 von Petersilientroll editiert. |
26.02.2021, 20:43 Retro-Nerd (13222)  | |
Für alle Dreamcast Orginal Controller Hasser: Der Brook Wingman SD Adapter läßt einen diverse moderne Controller anschließen: u.a. PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One etc. Ich nutze meinen heißgelieben 8bitdo SN30 Pro+ Controller. Funktioniert einwandfrei. Und für die 2D Spiele funktioniert z.B.auch der gute Sega Saturn 2.4 GHz von Retrobit. SO kann man endlich mal vernünftig Dreamcast zocken. Ja, etwas teuer der Adapter. Aber eine VMU ist eingebaut und am Sega Saturn kann man die Pads auch nutzen (z.B. für die 3D Pad Spiele wie Deep Fear). LINKKommentar wurde am 26.02.2021, 21:01 von Retro-Nerd editiert. |
12.11.2020, 00:31 Swiffer25 (1382)  | |
Wahhhhnsin >>SEGA macht die Kinder froh,und der Retro ebenso.<< KoF11 auf DC,es werden noch Träume wahr! |
11.11.2020, 20:03 Retro-Nerd (13222)  | |
Nun hat megavolt85 noch weitere Atomiswave Arcade Ports für die Dreamcast gemacht. King of Fighters XI Samurai Shodown VIKommentar wurde am 11.11.2020, 20:03 von Retro-Nerd editiert. |
03.11.2020, 17:24 Retro-Nerd (13222)  | |
Gibt ein weiteres Update der Metal Slug 6 Portierung.
03.11.2020 link updated
fix 1) some errors in code 2) enable red blood 3) enable autofire 4) added PAUSE LINKAchja, im Link ist auch die track04.iso separat. Die ist für Widescreen Support gepatcht. Kommentar wurde am 03.11.2020, 17:28 von Retro-Nerd editiert. |
01.11.2020, 17:47 Retro-Nerd (13222)  | |
Die Atomiswave Arcade Version von Metal Slug 6 wurde für die Dreamcast Konsole portiert. Link im Clip. LINKKommentar wurde am 01.11.2020, 17:56 von Retro-Nerd editiert. |
15.10.2020, 12:24 advfreak (1315)  | |
Ich hab mir von meinem ersten Lehrlingsgehalt im September 1993 ein Super Nintendo gekauft, das weiß ich noch ganz genau weil es sich genau ausging. Beim Interspar um 2990,- Schilling inkl. Super Mario World. Einer meiner schönsten Tage im Leben. |
15.10.2020, 07:18 forenuser (3611)  | |
Swiffer25 schrieb am 27.08.2020, 18:29: Bei ZAPP-Games Mainz habe ich zu dieser Zeit mein mit erstes Lehrlingsgehalt verballert gehabt für die Dreamcast+Zubehör+ResidentEvil4+Shenmue+CrazyTaxi&SOUL CALIBUR
So ein Lehrlingsgehalt hätte ich auch gerne gehabt! |
15.10.2020, 02:13 Swiffer25 (1382)  | |
Happy Burzeltag Dreamcast Ich habe Shenmue2 gestern nach über 18 Jahren endlich erlebt,bis zum Ende. Aber "verdammt" weshalb stürzt Du am Arcade von "Afterburner" jedesmal ab  ? Viele schöne Stunden,und Lehrlingslohn habe ich in Dich investiert und es nie bereut. Meine letzte Konsole Du warst für mich. Das ich Dich damals weiterverkauft habe,das bereue ich inzwischen sehr und ich hoffe Du verzeihst es mir. Du sexy Biest,auf viele weitere unvergessliche Erinnerungen an Dich. |
27.08.2020, 18:29 Swiffer25 (1382)  | |
Über kultmags(Danke  ) eine Anzeige aus der Man!ac 06/99 entdeckt. Bei ZAPP-Games Mainz habe ich zu dieser Zeit mein mit erstes Lehrlingsgehalt verballert gehabt für die Dreamcast+Zubehör+ResidentEvil4+Shenmue+CrazyTaxi&SOUL CALIBUR Wenn ich heute nachrechne was ich da für eine Summe über die Theke schob...wahnsinn  . Inzwischen bin ich mit redream erneut glücklich. Kommentar wurde am 27.08.2020, 18:40 von Swiffer25 editiert. |
14.11.2019, 22:54 advfreak (1315)  | |
Retro-Nerd schrieb am 14.11.2019, 18:08: So Kann den China Klon nur empfehlen. Bin erstmal Skies or Arcadia zocken. Es sei dir vergönnt. |
14.11.2019, 18:08 Retro-Nerd (13222)  | |
So, heute kam die GDEmu Platine an. Tolles Teil und alles so unkompliziert. Einfach auf den Laufwerksport stecken, fertig. Erstmal eine 128GB SD Karte mit 1:1 GDI Images (und ein paar die es nur als CDI gibt) vollgeballert. Scheint alles perfekt zu laufen, etwa 15 Spiele bisher getestet. Endlich ist man das fiepende Laufwerk los. Und alles lädt so schön schnell. Kann den China Klon nur empfehlen. Bin erstmal Skies or Arcadia zocken. |
12.11.2019, 22:35 Retro-Nerd (13222)  | |
Mir endlich mal die GDEmu Platine (den günstigen China Klon, das Original gibt es nicht mehr) bestellt. Ist ja nicht mal ein Mod. Einfach die 3 Schrauben des CD Laufwerks lösen und abziehen, dann kann man den SD Karten CD Image Loader einfach draufstecken und festschrauben. Berichte die Tage mal. Kommentar wurde am 12.11.2019, 22:35 von Retro-Nerd editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|