|
User-Kommentare: (1062) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
15.12.2019, 21:25 Jochen (1547)  | |
Und am dritten Advent erinnert Karsten Kulach bei PIXELPOMMES diesmal an ein Beat'em up von Capcom, das von Power Play, Video Games und Play Time ausgezeichnet wurde. • Pixelpommes #45: Street Fighter IIUnd in der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Street Fighter II – The World Warrior, sowie von Street Fighter II' Turbo, Street Fighter II' – Champion Edition und Street Fighter II' - Special Champion Edition. |
15.12.2019, 13:52 Jochen (1547)  | |
Bei RETROKOMPOTT bedanken sich Patrick Becher und Robin Lösch bei ihren Unterstützern, außerdem gibt es einen Rückblick auf das Jahr 2019 und eine Vorschau auf 2020. • Retrokompott: Das Retro-Wort zur Weihnacht? ( MP3-Download: 46,4 MB) (Hinweis: Es wird wieder eine MP3-Datei verlinkt, weil diese Folge zwar im RSS-Feed auftaucht ... aber nicht im Retrokompott-Blog und auch nicht auf deren Patreon-Seite.)Kommentar wurde am 15.12.2019, 14:37 von Jochen editiert. |
14.12.2019, 15:25 Jochen (1547)  | |
Ein Einschlafpodcast für Retrospieler, das soll HOLY HAMSTER sein. Überraschend gibt es im Jahr 2019 wieder eine Folge, in der Christian Topnik diesmal alte Spieletests von Michael Suck und Martin Gaksch vorliest. • Holy Hamster #13: Fledermaus mit Handycap Die vorgelesenen Tests der Spiele Plotting, Links und Batman stammen aus ASM 10/1990, Power Play 4/1991 und ASM 2/1989. (Danke für den Hinweis! Ich hatte den Podcast-Feed schon gelöscht...)Kommentar wurde am 14.12.2019, 15:29 von Jochen editiert. |
13.12.2019, 16:19 Jochen (1547)  | |
In der 15. Let's-Play-Staffel von STAY FOREVER wurde das Adventure Anchorhead gespielt, dessen Story stark von H.P. Lovecraft beeinflusst ist. Zum Abschluss dieser Staffel haben Christian Schmidt und Gunnar Lott mit dem Adventure-Entwickler gesprochen und dieses englischrachige Interview kostenfrei bei Patreon veröffentlicht. • Stay Forever Spielt - Anchorhead: Interview mit Michael GentryWenn sich jemand einen Eindruck von diesem Adventure verschaffen will: Es gibt ein Anchorhead Transcript von David A. Wheeler. Kommentar wurde am 13.12.2019, 16:33 von Jochen editiert. |
13.12.2019, 14:20 Jochen (1547)  | |
Zum fünften Geburtstag gibt es bei HOOKED kostenlos einige Videos & Podcasts, die sonst nur kostenpflichtig bei Patreon und Steady erhältlich sind. Darunter ist eine Folge "Hooked on Topic", in der mit Komponist Ruven Wegner über Videospielmusik geredet wird. • Hooked on Topic #52: Wie redet man über Musik in Videospielen?Das Format "Hooked on Topic" gibt es seit Juli 2016. Zu den kostenlosen Folgen gehören u.a HoT #2: Auf ein Bier mit André Peschke & Jochen Gebauer und HoT #7: Spielemagazin-Nostalgie (Teil 1). Kommentar wurde am 13.12.2019, 14:24 von Jochen editiert. |
12.12.2019, 21:09 Jochen (1547)  | |
Bei STAY FOREVER hat Gunnar Lott für die Indiana-Jones-Folge auch ein Interview mit Spielentwickler Falstein geführt - und Auszüge daraus wurden in SF #94 veröffentlicht. Das gesamte englischsprachige Interview gibt es jetzt kostenlos bei Stay Forever. • Stay Forever Interview: Noah FalsteinIn der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Indiana Jones and the Fate of Atlantis und von weiteren Spielen, an denen Noah Falstein beteiligt war: Battlehawks 1942, Indiana Jones and the Last Crusade, Koronis Rift, PHM Pegasus, Strike Fleet. Kommentar wurde am 12.12.2019, 21:17 von Jochen editiert. |
10.12.2019, 18:43 Jochen (1547)  | |
Bei EWIG GESTERN erinnern Tobias Penne und Markus Wegl an einige alte Amiga-Spiele. • Ewig Gestern #5: Amiga SprechstundeBesprochen werden Alianator, Penthouse Hot Numbers, Lost Patrol, Wings of Fury, Persian Gulf Inferno, Space Crusade, Tintin on the Moon, Superfrog, Zak McKracken, Desert Strike, Robocop 3, Duck Tales - The Quest for Gold, Flashback, Dynablaster, Fire & Ice und Alien Breed. Kommentar wurde am 10.12.2019, 19:02 von Jochen editiert. |
10.12.2019, 18:42 Jochen (1547)  | |
Weil gerade bei kultboy.com an anderer Stelle über Richard Löwenstein, seine Reshoot-Spiele und sein Amiga Joker 1/2019 diskutiert wird: Die NERDWELTEN haben im Oktober ein Gespräch mit Richard veröffentlicht. • Nerdwelten #57: Durchgeblättert - Amiga Joker 1/2019Von 00:13:44 bis 00:16:30 geht es um RESHOOT PROXIMA III und von 00:25:17 bis 00:30:30 geht es um den Test von RESHOOT R und ein geplantes Spielestudio. |
10.12.2019, 14:59 Pat (4256)  | |
Hat eigentlich jemand von euch Antstream mal ausprobiert? Scheint sich ja um eine recht bunte Mischung zu handeln. |
10.12.2019, 11:31 Jochen (1547)  | |
Antstream will "das Netflix für Retro Games" werden - und seit November gibt es diesen Streaming-Dienst auch in Deutschland. Bei RETROPIXELS erklärt Leopold Brodecky den Dienst mal etwas genauer. • Retrolog #20: Antstream - Retrostreaming in EuropaAch ja - als im Sommer der Streaming-Dienst zunächst in Großbritannien startete, da hat Leopold bereits einige Spiele aus der Antstream Library in RL #10 vorgestellt. |
08.12.2019, 18:23 Jochen (1547)  | |
Die PlayStation feiert ihr 25-jähriges Jubiläum - und im Musik-Format von GAME NOT OVER feiert Paul Kautz die kultige PlayStation-Musik. • Jukebox #6: PlayStationAus folgenden Konsolen-Spielen stammt die Musik dieser Folge: Tekken 3, Destruction Derby, Spyro The Dragon, Terracon, Mickey’s Wild Adventure, Castlevania - Symphony of the Night und Tomb Raider. Kommentar wurde am 08.12.2019, 18:27 von Jochen editiert. |
08.12.2019, 16:59 Jochen (1547)  | |
Bei STAY FOREVER fragen sich Christian Schmidt und Gunnar Lott: Ist Indiana Jones 4 das beste LucasArts-Adventure? Nun - zumindest gehört es zu den Spielen, die mit einem Kultboy.com Award ausgezeichnet wurden. (Hinweis: Der Retro-Podcast enthält Einspieler aus einem englischsprachigen Interview mit Spielentwickler Noah Falstein.) • Stay Forever #94: Indiana Jones and the Fate of AtlantisIn der Kultboy-Datenbank gibt es im Podcast erwähnte Tests von Indiana Jones and the Fate of Atlantis und einen Test von Zehn Adventures - Die Adventure Spielesammlung, zu der auch Indy 4 gehört. Außerdem gibt es eine Komplettlösung aus Power Play 9/1992 und eine weitere Komplettlösung aus ASM Special 17/1992. Kommentar wurde am 09.12.2019, 13:20 von Jochen editiert. |
08.12.2019, 11:55 Jochen (1547)  | |
Am zweiten Advent erinnert Karsten Kulach bei PIXELPOMMES an ein futuristischen SNES-Rennspiel, das bei der Power Play das Prädikat "Besonders Empfehlenswert" und bei der ASM eine Hit-Stern erhielt. • Pixelpommes #44: F-ZeroUnd in der Kultboy-Datenbank finden sich Tests von F-Zero und F-Zero X. Kommentar wurde am 08.12.2019, 12:38 von Jochen editiert. |
08.12.2019, 00:38 Jochen (1547)  | |
Meine Damen und Herren, beim GAMESPODCAST sprechen André Peschke und Sebastian Stange mit Bernd Lehahn über die Entstehung seiner Spielefirma und die ersten Computerspiele in den 80er und 90er Jahren, sowie über 3D-Grafikkarten, VR und die SciFi-Spielereihe "X". • Auf ein Bier #244: EgosoftIn der Kultboy-Datenbank gibt es Tests der Egosoft-Frühwerke Fatal Heritage, Ugh, Flies - Attack on Earth und Imperium Romanum, sowie einen Test von X - Beyond the Frontier aus PC Joker 8/1999. Außerdem entwickelte Egosoft in den 90er Jahren auch noch Werbespiele, wie Heiermanns Return für eine Sparkasse und Abenteuer Europa für die SPD. Update: Über diese AeB-Folge wird inzwischen im Gamespodcast-Forum diskutiert. Kommentar wurde am 10.12.2019, 23:06 von Jochen editiert. |
07.12.2019, 23:19 Jochen (1547)  | |
Über eine Ego-Shooter-Reihe von id Software wird bei LEVELMEISTER gesprochen. • Levelmeister #28: DOOM – Die Geburt des Ego-ShootersIn der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Doom und Doom II: Hell on Earth, sowie von Doom 64 für das N64. Außerdem gibt es mit den ID-Mitarbeitern Jay Wilbur und Sandy Petersen ein mehrseitiges Interview aus PC Joker 4/1994. Kommentar wurde am 07.12.2019, 23:39 von Jochen editiert. |
Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |