Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Retro-Artikel

zurück Gehe zu:


Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System


Hersteller:
Nintendo

Veröffentlichung:
29.09.2017

Kaufen:
Amazon

Inhalt:
Die Mini-16-Bit-Konsole mit 21 fest installierten Spielen

Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System ist die Miniaturausgabe von Nintendos zweiter TV-Spielkonsole, die 1992 Europa eroberte. Das Super Nintendo Entertainment System, Nachfolger vom legendären Nintendo Entertainment System, bescherte seinen Fans einige der größten 16-Bit Videospielhits aller Zeiten.

Dazu gehören Klassiker wie Super Mario World, The Legend of Zelda: A Link to the Past, Super Metroid und F-ZERO. Auf der neuen Mini-Konsole sind 21 dieser Hits fest installiert.

Wer das Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System per beiliegendem HDMI-Kabel mit seinem HD-Fernseher verbindet, kann gleich loslegen. Zu den 21 installierten Spielen gehört auch eines, das nie erschienen ist – das intergalaktische Weltraum-Abenteuer Star Fox 2. Es ist die Fortsetzung des ursprünglichen Star Fox-Titels, der in Europa unter dem Namen Starwing in den Handel kam. Das Sequel ist noch während der Super Nintendo-Ära entwickelt, dann aber nicht mehr auf den Markt gebracht worden, weder in Europa noch anderswo.

Zum Lieferumfang des Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System gehören ein HDMI-Kabel und ein USB-Ladekabel sowie zwei Super NES Classic Controller mit Kabelanschluss, damit sich die Käufer gleich in packende Mehrspieler-Action stürzen können. Denn etliche der installierten Spiele sind Multiplayer-Titel, etwa Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting, Super Mario Kart, Super Probotector: Alien Rebels und Secret of Mana.

Folgende Titel sind auf der Konsole installiert:
Contra III The Alien Wars
Donkey Kong Country
EarthBound
Final Fantasy III
F-ZERO
Kirby Super Star
Kirby’s Dream Course
The Legend of Zelda: A Link to the Past
Mega Man X
Secret of Mana
Star Fox
Star Fox 2
Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting
Super Castlevania IV
Super Ghouls ’n Ghosts
Super Mario Kart
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
Super Mario World
Super Metroid
Super Punch-Out!!
Yoshi’s Island

Geschrieben von Kultboy
   Bild: JPG | Abmessung: 400x350 | Grösse: 44 Kbyte | Hits: 20341
Scan von Amazon.de
User-Kommentare: (127)Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9   »
29.08.2017, 19:04 DaBBa (3224 
Gunnar schrieb am 29.08.2017, 09:39:
Ach, so sinnlos ist das aus Nintendo-Markensicht gar nicht: Auf diese Weise bleibt die Minikonsole eben beim Spielen im Blickfeld (statt wie früher im Fernsehschrank zu verschwinden), somit sind Produkt und Marke bei Nutzung dauerhaft sichtbar
Ich glaub nicht, dass Nintendo darauf spekuliert. Vermutlich wollten sie einfach das Pad optisch nicht verändern.

Was ich vor allem sehe: Die meisten SNES-Spiele sind nicht für freies Speichern ausgelegt. So ein Spiel wie Contra 3 bspw. wird durch Quicksave und Rückspul-Funktion (!) zu einer Nummer, die man ohne jedes Training an einem Abend wegmachen kann. Wenn der Rückspul-Knopf jederzeit griffbereit wäre, müsste man sich als Spieler schon mächtig zusammenreißen, um trotzdem "ehrlich" zu spielen.
Kommentar wurde am 29.08.2017, 19:06 von DaBBa editiert.
29.08.2017, 17:33 Doc Sockenschuss (1476 
Die Kabel der japanischen Pads, also die vom Super Famicom, waren damals auch sehr kurz - nur ca. 1 m ...
29.08.2017, 09:39 Gunnar (4955 
Pat schrieb am 29.08.2017, 09:22:
Stattdessen muss man sich eigentlich die kleine Konsole per langem HDMI-Kabel auf den Wohnzimmertisch stellen, damit man sie richtig bedienen kann.

Finde ich furchtbar undurchdacht.

Ach, so sinnlos ist das aus Nintendo-Markensicht gar nicht: Auf diese Weise bleibt die Minikonsole eben beim Spielen im Blickfeld (statt wie früher im Fernsehschrank zu verschwinden), somit sind Produkt und Marke bei Nutzung dauerhaft sichtbar und werden sozusagen visuell ausgestellt. Auch Rücksichtnahme erfordert dies, denn der Platz auf dem Tisch kann dann nicht mehr für Getränke, Zeitschriften etc. verwendet werden. Wie gesagt: So bleiben Nintendo und seine Produkte buchstäblich präsent.

Stell dir als Analoge eine Bierflasche vor, deren Inhalt sich (aus welchen Gründen auch immer) nicht in ein Glas gießen lässt. So ist der Konsument dann gezwungen, beim Konsum ständig das Flaschenetikett herumzuzeigen.
29.08.2017, 09:22 Pat (6242 


Nur damit es klar ist: Nur weil ich verstehe, weshalb im Designkontext des Gerätes ein längeres Kabel keinen Sinn macht, heisst das nicht, dass ich das gut finde.

Man hätte doch einfach (wie eben zum Beispiel bei bei Recalbox oder Retro Pie) Tastenkombinationen auf das Gamepad legen sollen.
Stattdessen muss man sich eigentlich die kleine Konsole per langem HDMI-Kabel auf den Wohnzimmertisch stellen, damit man sie richtig bedienen kann.

Finde ich furchtbar undurchdacht.
29.08.2017, 02:55 Nr.1 (3797 
Pat schrieb am 28.08.2017, 17:19:
Naja, ein längeres Kabel macht ja auch keinen Sinn, wenn man ständig den Reset-Knopf an der Konsole drücken muss.

Das Ding sieht cool aus und hat eine durchaus gelungene Spielbibliothek mit dabei aber kaufen werde ich es mir nicht.
Ich habe alle diese Spiele als Original, da ziehe ich meine Raspberry Pi vor.


Weil das so wenig Sinn machte, hat es Nintendo damals bei der originalen NES ja auch so elementar falsch gemacht und hat viel zu lange Kabel an die Controller gebastelt. Diese Deppen! Erst heute haben die japanischen Vollpfosten gelernt und haben ENDLICH die so lange gewünschten kurzen Controllerkabel eingeführt! Endlich in unmittelbarer Nähe vom Fernseher zocken und das riesige Bild aus Froschperspektive genießen! So ein Spaß!

Ein Traum wird wahr!

(Leider habe ich noch kein Bildmaterial des neuen SNES-Controllers gefunden. Das Kabel ist aber immer noch um Längen kürzer als das ca. 250cm lange Kabel des Originalcontrollers.)
Kommentar wurde am 29.08.2017, 03:31 von Nr.1 editiert.
28.08.2017, 17:19 Pat (6242 
Naja, ein längeres Kabel macht ja auch keinen Sinn, wenn man ständig den Reset-Knopf an der Konsole drücken muss.

Das Ding sieht cool aus und hat eine durchaus gelungene Spielbibliothek mit dabei aber kaufen werde ich es mir nicht.
Ich habe alle diese Spiele als Original, da ziehe ich meine Raspberry Pi vor.
28.08.2017, 11:42 advfreak (1586 
Also reizen würde mich das jetzt nur wegen der Optik, weil es eben sehr schön anzusehen ist. Was die Spieltitel betrifft ist das aber völlig uninteressant, da ich diese Titel nämlich gefühlt schon 100x in irgendwelchen Downloadversionen auf Wii / WiiU / DS /3DS, sowie im Original im Keller habe...
28.08.2017, 08:48 DaBBa (3224 
So ein Wii-Controller-Verlängerungskabel kostet ein paar Euro, da muss man jetzt nicht das ganz große Fass aufmachen.
28.08.2017, 06:04 invincible warrior (1926 
https://giphy.com/gifs/please-6Br92bx9howU
Kommentar wurde am 28.08.2017, 06:10 von invincible warrior editiert.
26.08.2017, 18:51 Nr.1 (3797 
SarahKreuz schrieb am 26.08.2017, 10:21:

https://www.youtube.com/watch?v=w_DlFgT5bi8


Kabellänge der Controller

26.08.2017, 10:21 SarahKreuz (10000 

https://www.youtube.com/watch?v=w_DlFgT5bi8
03.07.2017, 11:55 invincible warrior (1926 
Das ist ja noch lange nicht ausverkauft, aber serioese Unternehmen wie Amazon haben eine gewisse Vorbestellmenge mit Nintendo ausgemacht und die wird im Vorverkauf ausgegeben. Die sind bei groesseren Geraeten oftmals weit niedriger als die am Ende tatsaechlich gelieferte Menge zum Verkaeufer. Wir wissen nicht wie viele Geraete Amazon zugesagt bekommen hat, aber nach dem NES kann es schon sehr gut sein, dass sowohl normale Kunden als auch Ebay-Zecken da direkt auch viel schneller viel mehr zugeschlagen haben.
03.07.2017, 10:29 Stalkingwolf (722 
Pat schrieb am 03.07.2017, 08:25:
Ich habe jetzt aber mal eine andere Frage: Wie kann ein Objekt ausverkauft sein, noch bevor der Produktionszyklus beendet wurde?
Ich meine, man kann jetzt vorbestellen und dann weiss ja Nintendo schon, wie viel sie mindestens produzieren müssen.
Ja, man kann beim vorbestellen auf die zweite oder dritte oder zwölfte Tranche warten müssen aber es macht doch keinen Sinn, dass man bestellte Geräte nicht herstellt.

Vermutlich sind die Produktionsstrassen nicht länger gemietet oder bereits anders vergeben. Evtl will Nintendo auch nur eine bestimmte Anzahl bauen.
Ich meine die hätten das doppelte oder dreifache an Classic NES Geräten verkaufen können. Haben auch gesagt das sie das erkannt haben und dann im gleichen Satz gesagt das die Produktion eingestellt wird. Japaner
03.07.2017, 08:25 Pat (6242 
Knapp hundert Euro finde ich von der technischen Seite her gesehen okay. Vor allem, wenn da wirklich zwei Controller dabei sind.

Stalkingwolf: Also zumindest Kirby Super Star ist ein tolles Spiel! Also Spiele... schliesslich sind da 8 Spiele enthalten. Das, was ich als Hauptspiel empfinde, ist ein Remake vom NES Kirby minus ein paar Kleinigkeiten, die man (eigentlich zum Vorteil) weggelassen hat (wie den Boss-Rush gegen Ende) und all den Verbesserungen, die später zu Kirby dazugekommen sind.
Ausserdem ist es eines der wenigen Spiele, die man zu zwei spielen kann.

Mein Sohn liebt Kirbys Dream Course. Ist halt eine Art Kirby-Mini-Golf. Kein Spiel für mich.


Ich habe jetzt aber mal eine andere Frage: Wie kann ein Objekt ausverkauft sein, noch bevor der Produktionszyklus beendet wurde?
Ich meine, man kann jetzt vorbestellen und dann weiss ja Nintendo schon, wie viel sie mindestens produzieren müssen.
Ja, man kann beim vorbestellen auf die zweite oder dritte oder zwölfte Tranche warten müssen aber es macht doch keinen Sinn, dass man bestellte Geräte nicht herstellt.
02.07.2017, 18:39 DaBBa (3224 
Ja, Lizenz-Sportspiele kann man normalerweise vergessen. Selbst wenn der Hersteller heute noch die Liga-Lizenz hat, besteht evtl. das Problem, dass die nur für die jeweils aktuelle Saison gilt. D. h. EA kann nicht einfach alte Spielerdaten aus den 90ern noch einmal verkaufen, die Lizenzen von damals sind abgelaufen. Das ist auch heute noch zu: Bei Origin kann man FIFA 17, 16 und 15 kaufen. Alle älteren FIFAs sind hingegen aus dem origin-eigenen Store verschwunden.

International Superstar Soccer ist aber, wie Super Soccer, lizenzfrei.
Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!