Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: ulimann644
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Secret of Monkey Island, The
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 262 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.60
| Atari ST |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (10) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 1/91
 | Testbericht
 | 83%
| 80%
| 93%
| Amiga
| 4 Disketten
| 12769 | Carsten Borgmeier
| ASM 9/93
 | Testbericht
 | Gut | PC CD-ROM
| 1 CD
| 452 | Tenja Laufenberg
| ASM 6/91
 | Testbericht
 | 10/12 7/12
| - | 10/12 9/12
| Amiga Atari ST
| 4 Disketten 4 Disketten
| 379 | Eva Hoogh
| ASM 11/92
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | PC CD-ROM
| 1 CD
| 47 | Michael Anton
| ASM 2/91
 | Testbericht
 | 10/12 10/12
| 10/12 10/12
| 11/12 11/12
| PC Amiga
| 4 Disketten 4 Disketten
| 9861 | Eva Hoogh
| Mega Fun 2/94
 | Testbericht
 | 83%
| 85%
| 87%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 1935 | Martin Weidner Philipp Noak
| PC Player 10/93
 | Testbericht
 | - | - | 91%
| PC
| 4 Disketten
| 446 | Heinrich Lenhardt
| Play Time 5/91
 | Testbericht
 | 90%
| 90%
| 93%
| Amiga
| 4 Disketten
| 6780 | -
| Power Play 1/91
 | Testbericht
 | 91%
| 73%
| 92%
| PC
| 4 Disketten
| 5572 | Heinrich Lenhardt
| Video Games 1/94
 | Testbericht
 | 74%
| 79%
| 78%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 316 | Robert Zengerle
|
| User-Kommentare: (488) | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
20.10.2020, 08:11 Pat (4921)  | |
drym schrieb am 19.10.2020, 20:29: Und dann ist auch nicht zu verstehen, dass die Retro-Version a) so hässlich aussieht (liegt das an der Skalierung? Oder daran, dass ich es am Amiga gespielt habe, wo es mir schöner in Erinnerung war? Oder spielt mein Gedächtnis mir einen Streich?)
Ja, hier ist definitiv die Skalierung Schuld. Es wird so hässlich und brutal einzelne Pixel scharfkantig auf das Sechsfache aufgeblasen. Das sieht einfach schlimm aus. Zumal sie sich mit dieser 1:1-Umschaltung auch jegliche Möglichkeit genommen haben, zusätzlichen Content wie Animationsphasen, Nahaufnahmen, Perspektivenwechsel oder gar kleinere Zusätze wie zusätzliche Charaktere oder Locations hinzuzufügen. |
19.10.2020, 22:27 Grumbler (895)  | |
änderung der steuerung hat mich nie gestört. die guybrush-figur allerdings schon, passt wirklich nicht, so lang und schlacksig und hohe stirn, das stimmt doch alles gar nicht |
19.10.2020, 21:05 drym (3786)  | |
Day of the Tentacle Remake ist auch viel besser. |
19.10.2020, 20:32 Retro-Nerd (12039)  | |
Ja, relativ lieblos. Das man Remakes deutlich besser machen kann zeigen ja so Beispiele wie Spyro oder Castle of Illusion. |
19.10.2020, 20:29 drym (3786)  | |
Nun habe ich mir die Special Edition anlässlich des Jubiläums auch endlich mal angeschaut. Hatte die schon vor Jahren bei GOG in einem Sale erworben, dann aber nie installiert. Einiges haben andere User weiter unten schon geschrieben, ich fasse dennoch meine sujektiven Eindrücke noch mal zusammen.
Es könnte SO SCHÖN sein, wenn nicht zwei Dinge wären, über die ich nicht hinwegkommen kann.
- Das Verb-Menü wegzulassen raubt einen großen Teil des Spaßes bei den alten Adventures, da es einfach zum Grunddesign der Spielmechanik gehört
- Guybrush sieht so furchtbar aus, mir fehlen die Worte...niemals im Leben wäre diese Figur mit dem Look ein Sympathieträger, ja beinahe eine Ikone, einer Generation geworden
Darüberhinaus sind viele Chancen verpasst worden. Warum kann man nicht Ton und Grafik separat von Alt auf Neu schalten? Die Soundkulisse ist nämlich famos gut. (Ich weiß um die "Ultimate Edition"...aber das hätte es eigentlich nicht gebraucht...)
Und dann ist auch nicht zu verstehen, dass die Retro-Version a) so hässlich aussieht (liegt das an der Skalierung? Oder daran, dass ich es am Amiga gespielt habe, wo es mir schöner in Erinnerung war? Oder spielt mein Gedächtnis mir einen Streich?) b) nur in Englisch verfügbar ist, obgleich die deutsche Version im Remake existiert (und ja auch damals schon verfügbar war)
Hier ist sehr viel Arbeit und Energie investiert worden, und dann haben sie es völlig unnötig zerstört. Sehr, sehr schade.
Konnte es keine 15 Minuten ertragen. |
19.10.2020, 04:13 invincible warrior (875)  | |
Anscheinend war Ron Gilbert immer ein guter Archivar, zumindest hat er letztens erwähnt, dass er den gesamten Source Code seiner Spiele (zumindest ab Monkey Island) vorrätig hat. |
17.10.2020, 21:53 kultboy [Admin] (11069)  | |
Wo war die Grafik geplant? |
17.10.2020, 19:24 Swiffer25 (663)  | |
Ich bin gerade bei "heise" zum MI Jubiläum im Forum auf einen Ausschnitt von einem User gestoßen,welcher mich wundert! Hämm  ,WO? EDIT:Habs doch noch entdeckt,schäm. Jau,dann wird's doch Zeit für eine "Steelbook Anniversary Directors Signature Ultimate Forever Edition" Kommentar wurde am 17.10.2020, 19:41 von Swiffer25 editiert. |
14.10.2020, 08:26 mive (247)  | |
Danke für den Link. Ist ja eigentlich genau beschrieben was zu tun ist, wieso man das als besch...eiden bezeichnet |
14.10.2020, 04:25 invincible warrior (875)  | |
Bearcat schrieb am 13.10.2020, 20:12: Wie kriegt man diese zusammengebaute Talkie-Version denn zum laufen? Ich besitze, neben dem "Special Edition"-Remake, das originale Monkey Island nur noch als Teil dieser berühmten "Zehn Adventures"-Doppel-CD und wenn ich mich sklavisch an die wirklich besch...eidene Erklärung dieses Talkie-Patches halte, passiert rein gar nichts. Meines Wissens brauchst nur noch extra xWMAEncode runterladen und das alles in das Verzeichnis von der Special Edition kopieren. Dann brauchst nur noch die bat starten und warten bis der Prozess durch ist. Am Ende sollte da ein neuer Ordner glaube ich rauskommen mit dem Spiel für ScummVM. |
13.10.2020, 23:31 Retro-Nerd (12039)  | |
Kann sein, das ich es mit guter deutscher Synchro besser gefunden hätte. Aber der Ami (Dominic Armato) geht für mich gar nicht. Mit dessen Synchro würde ich auch keine modernen Spiele zocken wollen. Kommentar wurde am 13.10.2020, 23:34 von Retro-Nerd editiert. |
13.10.2020, 23:12 Bearcat (1519)  | |
Bearcat schrieb am 10.10.2020, 20:14: Und Norman Matt als Gubybrush passt einfach wie Arsch auf Eimer. Von wegen! Ich hätte alle Besen auf Mêlée Island gefuttert, das es eine deutsche Synchro der Special Edition gibt. Dabei sind nur die Texte deutsch, gelabert wird englisch. Und ich habe das Spiel doch erst vor ein paar Jährchen gespielt, mannomann. So geht das also los mit dem Alter... Naja, vielleicht habe ich es auch nur mit den Tales of Monkey Island verwechselt, die ich gleichzeitig spielte und die definitiv auf deutsch zu hören sind. |
13.10.2020, 20:12 Bearcat (1519)  | |
Wie kriegt man diese zusammengebaute Talkie-Version denn zum laufen? Ich besitze, neben dem "Special Edition"-Remake, das originale Monkey Island nur noch als Teil dieser berühmten "Zehn Adventures"-Doppel-CD und wenn ich mich sklavisch an die wirklich besch...eidene Erklärung dieses Talkie-Patches halte, passiert rein gar nichts. |
13.10.2020, 17:44 Swiffer25 (663)  | |
Vielen Dank Herrr Grumbler für den tollen Link |
13.10.2020, 16:08 Grumbler (895)  | |
| Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|