Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DeWood
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

ASM
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 177 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.24

Erstausgabe: 3/86
Letzte Ausgabe: 2/95
Verlag: Tronic Verlag GmbH und Co.
Sprache: Deutsch
Anmerkung: Die ASM war das erste deutschsprachige Spiele-Magazin, das sich langfristig etablieren konnte. Anfang 1995 ersetzte der Tronic-Verlag die ASM durch die PC Spiel.
Tests/Vorschauen:
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (162)
Dein Lieblingsmagazin?
108 Sterne, A-MAN, advfreak, AmigaAze, Andy, AnsiStar, ApB1, Apock, Aydon_ger, Balboa, Ballerfreak, Ben J, Biffster, bitbreaker, Bren McGuire, bucki, Bugeye_Shortale, Bundavica, Carnivore, carsten_262, Cartman, Castro-IP, charly, ChiliPalmer, Chojin, Coky, Commodus, Coolflame, Corsair, Cycho, Danger Mouse, Darkpunk, DasZwergmonster, Dave1978, Deathrider, decembernight, Defender, Der Judge, desh79, Doc Sockenschuss, docster, Dod, Dowakwak, DRAX, Dreadnout, DrSchnuggles, DukeGozer, EGGSPLOSION, einoeL, ekky, Eller, Eloton, Endymion, esa, Fergus, Filtertüte, FincasKhalmoril, Frank ciezki, fuzzi23, gamersince1984, GeoForst, Gerry, Granzert, Greg Bradley, Gundark, Herr MightandMatschig, hippo99, hohiro, HOL2001, Horseman, hubu, Hudshsoft, indianas, Ingo Knito, isilive, Jefferson, joker07a, Kalidor, Kasi497, KingNothing, Klafki, Kloppek2, Kult, kultboy, Lari-Fari, lemmy07, Lisa Duck, Luzifer, macmarty, Majordomus, Makumba, maniac79, Marathonman, Marco, Mariokult, mart.n, MatulaDO, Michael K., Mindeye, Modrunner69, MoK, moldaa, monty mole, moselspinner, Nando, Nognir, numbernine, Oh Dae-su, PatrickF27, PaulBearer, Peti, Phileasson, pintman, pivori, Poldi #40, polka, PomTom, Projectyle, Psycho, ramses29, Ranarion, Rektum, Retro-Nerd, RETROALEX, Reverend_Durchknall, riq, RobbyLove, Rocket Queen, S-Made, salih, Samus Aran, SarahKreuz, Schlampf, schrottvogel, schuster39, SinGulaR, snake, Spielenarr, spindizzy71, Spitfire, Stalkingwolf, steftsoft, Step-O-Mat, StephanK, SyntaxError, TheMessenger, Tobi-Wahn Inobi, torstensfo, Traeumer76, Trondyard, tschaiger, turrican81, Twinworld, uno, Uwe A., v3to, veryunknown, VirtualBoy, whitesport, wled, Wolzow, Zaquarta 2

Es sind 129 Hefte online!

Alle Cover online!

Jahrgang 1986
3/86x
4/86x
5/86
6/86
7/86
8/86
9/86x
Jahrgang 1987
1/87
2/87
3/87
4/87
5/87
7/87x
9/87x
10/87
11/87
12/87
Jahrgang 1988
1/88
2/88
3/88
4/88
5/88
7/88x
9/88x
10/88
11/88
12/88
Jahrgang 1989
1/89
2/89
3/89
4/89
5/89
7/89x
9/89x
10/89
11/89
12/89
Jahrgang 1990
1/90
2/90
3/90
4/90
5/90
7/90x
9/90x
10/90
11/90
12/90
Jahrgang 1991
1/91
2/91
3/91
4/91
5/91
6/91
7/91
9/91x
10/91
11/91
12/91
Jahrgang 1992
1/92
2/92
3/92
4/92
5/92
6/92
7/92
8/92
9/92
10/92
11/92
12/92
Jahrgang 1993
1/93
2/93
3/93
4/93
5/93
6/93
7/93
8/93
9/93
10/93
11/93
12/93
Jahrgang 1994
1/94
2/94
3/94
4/94
5/94
6/94
7/94
8/94
9/94
10/94
11/94
12/94
Jahrgang 1995
1/95
2/95
Jahrgang 2023
3/2023x
Jahrgang 2024
12/2024
Jahrgang 2025
9/2025
Sonderhefte
1/87
2/88
3/88
4/88
5/89
6/89
7/90
8/90
9/90
10/90
11/91
12/91
13/91
14/91
15/92
16/92
17/92
18/92
19/93
20/93
21/93
22/93
23/94
24/94
25/94
26/95
27/95
28/95
Extra 1
Extra 2


User-Kommentare: (537)Seiten: «  3 4 5 6 [7] 8 9 10 11   »
05.10.2022, 22:26 Deathrider (1968 
Auch ich bin mir sicher dass ich mir die neueste ASM besorgen werde - möchte aber erwähnen dass mich Spieletests zu den neuen Amstrad, C16 und Co Spielen nicht wirklich interessieren und ich z.b bei der Retro Gamer die Homebrew Seiten immer übersprungen habe und Zeitschriften wie die Return mich leider nicht mehr interessieren. Falls es für den Amiga immer noch tolle Spiele gibt will ich mich gerne eines besseren belehren lassen, schöner hätte ich es gefunden wenn man keine Konsole ausgelassen hätte die Berichte einfach nur den ASM Charme versprühen und wie ich schon mal geschrieben habe die Schach Ecke wiederzubeleben würde mir Tränen in die Augen schießen.

Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, auch ich werde für euch Trommeln und vielleicht bin ich nach der neuen Ausgabe einfach nur sprachlos. Alles Gute.
05.10.2022, 22:10 Commodus (6552 
Wie kommt man dann an die neue ASM????
05.10.2022, 21:36 docster (3402 
Für einen erfolgreichen Abschluß des Projekts "Retro ASM" sind beide Daumen fest gedrückt, freue mich schon jetzt darauf, ein Exemplar in den Händen halten zu dürfen!

Und zwischenzeitlich rühre ich selbstverständlich ordentlich die Werbetrommel!

Toll, daß nun endlich mal etwas aus der gewünschten Ecke kommt...

...und nicht aus den immer gleichen.
05.10.2022, 12:44 Alex2001 (82 
Zunächst mal eine Korrektur, es sollen natürlich nicht mindestens 5000 Wörter, sondern mindestens 5000 Zeichen sein!

Einsendeschluss geplant ist der 20. November (Tag des Eröffnungsspiels).

Für die Texte gibt es eine Art Maske, damit gewährleistet ist, dass das dann später auch so aussehen soll wie eben in einer ASM, also inklusive Überschrift, Bildunterschriften, Zitat, Infokasten. Bewertungskasten etc. - und ja, das wird dann von uns layoutet.

Beispiele für Spiele ... zum Beispiel Athanor 2 für Amiga, Atari ST oder CPC, Mob City für den C-16, Bufonada für MSX, Vectornauts für den Speccy ... Im Grunde kann man so ziemlich alles testen, was auf Indie Retro News gelistet ist (www.indieretronews.com)

Klar, einiges wird man nur auf Emulatoren testen können, aber ich vermute mal, dass sehr viele dieser Spiele nicht nur auf Emulatoren gespielt, sondern auch programmiert werden.

Leserbriefe ist eine schöne Idee, das Feedback war ja legendär, aber wer würde nach über 30 Jahren noch Leserbriefe schreiben? Aber was wir planen, ist eine ASM-Leser-Umfrage - und möglicherweise schreibt da der eine oder die andere ja ein kleines Grußwort dazu :-)
05.10.2022, 12:38 advfreak (2162 
Jochen schrieb am 05.10.2022, 12:32:
... Neuerscheinungen. Bin mir nur nicht sicher, ob all die Spiele tatsächlich erwähnenswert sind ... echte Highlights sind halt selten.


Vor allem wenn wir dann einem Game bloß 3 von 12 Punkten geben dann werden vermutlich einige wütend auf uns Hobby-Redakteure sein befürchte ich...
05.10.2022, 12:32 Jochen (3922 
advfreak schrieb am 05.10.2022, 11:17: (...) Da müsste man in den neuen Return Hefte mal nachschauen was es da so gibt, vom Kopf her fällt mir da jetzt eigentlich nichts ein. (...)

Oder in die neuen Ausgaben der Crash und der ZZAP! 64.

Und in der Amiga-Datenbank Hall of Light findet man für 2020, 2021 und 2022 auch einige Spiele. Für die anderen Systeme findet man bestimmt auch noch Datenbanken mit Neuerscheinungen. Bin mir nur nicht sicher, ob all die Spiele tatsächlich erwähnenswert sind ... echte Highlights sind halt selten.
05.10.2022, 11:17 advfreak (2162 
@Alex2001

Für ein Softwareprodukt was 2020-2022 erschienen ist heißt also neue Games für alte Konsolen. Da müsste man in den neuen Return Hefte mal nachschauen was es da so gibt, vom Kopf her fällt mir da jetzt eigentlich nichts ein. Sams Journey ist glaub ich z.B. aus 2017. Ansonsten würde mir das Fanprojekt von Sonic auf dem C64er noch einfallen.

Da müsste man wirklich mal einen Aufruf starten wer denn Games aus dieser Nische zu Hause hat, also ich habe leider keines. Ich lese zwar gerne darüber, hab aber persönlich nix.

Müsste man mal in der Runde hier herum fragen ob genügend Hobby-Redakteure hier online sind und die dann auch Games zu Hause zum testen hätten. Bei den alten gewünschten Systemen schließt sich ja dann z.B. auch ein Return to Monkey Island aus.

Vielleicht hättest du ein paar konkrete Beispiele an Games für uns damit wir wissen was du dir für Software vorgestellt hättest.
05.10.2022, 11:03 AnsiStar (282 
Einsendeschluss?
05.10.2022, 11:01 Trondyard (1105 
@ Alex2001: Plant ihr auch, Leserbriefe und Zeichnungen abzudrucken? Und sollte man den Text plus Screenshots fertig haben, kümmert ihr euch dann um das Layout, nehme ich an!? Liebe Grüße, spannendes Projekt, ich werde auf jeden Fall als Leser dabei sein, wie auch schon früher!
05.10.2022, 10:48 Alex2001 (82 
So, ich bin ziemlich aufgeregt, fühle mich aber andererseits auch geehrt, folgende "Schlagzeile" schreiben zu dürfen:

ASM sucht Redakteure!

Wie Manni auf "seiner" Seite schon gesagt hat, soll es im Januar eine neue ASM geben, die so aussehen soll wie eine ASM der späten 80er eben, es soll mal so richtig in Erinnerungen geschwelgt werden. Aber natürlich braucht eine ASM auch Testberichte, und wer also schon immer mal für die ASM einen Testbericht verfassen wollte, der hat jetzt die Gelegenheit dazu.

Das soll so ablaufen: Wer mag, schreibt bitte eine Email an asmrevival@gmx.de und nennt darin ein Softwareprodukt, das 2020, 2021 oder 2022 (je neuer, je lieber) erschienen ist und das er oder sie gerne testen würde und das auf einem (oder mehreren) der folgenden Systeme lauffähig ist: Acorn Archimedes, BBC Micro, Amiga, Atari ST, Atari XL/XE, C-64, C-128, C-16/116, plus/4, VC-20, Dragon, Enterprise, Mattel Aquarius, MSX, Spectrum, Schneider CPC, Sinclair QL, Oric, TI 99/4A.

Ich schaue dann, ob das noch frei ist und melde mich innerhalb von 4 Tagen zurück (Ausnahme: 15.-21.10, in der Zeit bin ich nicht da).

Geld gibt es leider keines dafür, weil das ganze Projekt so geplant ist, dass es mit einer schwarzen Null abschließt, aber Ruhm und Ehre sind einem sicher (und auch ein Belegexemplar). Ein Testbericht sollte einen Umfang von 5000 oder mehr Wörtern haben (in Ausnahmefällen, zum Beispiel wenn es ein Lode-Runner-Klon für den Oric Atmos ist, wo man eben einfach nicht so viel schreiben kann, können es nach auch weniger sein, dann bitte vorher angeben), er muss frei sein von Rechten Dritter und natürlich sollte der eine oder andere Screenshot mit dabei sein.

Ja, das wäre erstmal alles, denke ich. Fragen einfach hier stellen, ich werde mich bemühen, auf jede eine Antwort zu finden :-) Vielen Dank für Euer Interesse, ich hoffe, wir lesen uns!
25.09.2022, 20:31 Jochen (3922 
Mal eine Frage an die alten ASM-Leser: Stefan Asef schreibt in seinen Lebensläufen bei Xing und LinkedIn, er wäre Chefredakteur von "ASM - Aktueller Softwaremarkt" und "ASM Extra" gewesen. Hmmm ... bei kultboy.com wird Stefan Martin Asef bei keiner ASM als Chefredakteur gelistet. Haben wir den vergessen?
06.09.2022, 23:06 markymark79 (1016 
Ich war nie ein Fan der ASM. Für mich eher eine Ausweich-Zeitschrift ... die ich insgesamt in 4-5 Jahren max. 5x gekauft hab. Fand alleine die ganze Aufmachung einfach nicht professionell und nicht schön... die Cover, das Layout... hat mich nie wirklich gekickt, auch die Tests eher selten. Aber ab ca 92 war der Heimcomputer (zumindest für mich) eher tot. Danach habe ich nur noch PC-Zeitschriften gekauft.
Kommentar wurde am 02.10.2022, 13:34 von markymark79 editiert.
14.07.2022, 17:53 AnsiStar (282 
Och, die ASM konnte das auch. " Der Sound ist beim ST erfahrungsgemäß etwas schlechter... " Dabei hatte Jochen alles rausgeholt.
14.07.2022, 11:19 Alex2001 (82 
Sollte die Diskussion nicht bei der Powerplay fortgeführt werden?
(ASM rulez!)
14.07.2022, 10:34 DaBBa (3593 
Elfmania benötigt 1 MB, steht so auf der Packung. Die Angabe in der PP ist falsch.
Seiten: «  3 4 5 6 [7] 8 9 10 11   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!