Für jeden Adventure-Fan liest sich das große Abenteuer Spezial Quo Vadis Adventure? ganz wunderbar. Direkt im Anschluss daran gibt es interessante Dinge über die Firma Infocom in Erfahrung zu bringen. Somit also auch gelungen!

Im Testteil werden mehrere Klassiker von heute angesprochen. Alle Berichte lesen sich soweit gut und die meisten Spiele wurden auch mit einer nachvollziehbaren Wertung bedacht. Nur bei diesen 3 Games wurde ich ein wenig stutzig:
1. Ultima III erhält erstaunliche 9 Punkte in der Gesamtwertung. Hier wurde, für meinen Geschmack (auch mit Blick auf andere Testurteile) viel zu hoch bewertet.
2. Unfassbare 9.5 Punkte staubt Ice Hockey für das NES ab. Allein schon der Blick auf unseren Punktedurchschnitt zeigt, dass da etwas faul ist.
3. Absoluter Testhammer (im negativen Sinne versteht sich) ist aber Power at Sea für unseren Brotkasten. Wie Heinrich Lenhardt hier auf 4 Punkte kommt? Zumal er ja im letzten Satz seines Kurztests schreibt: "Wer ebenso professionell gemachte wie simple Bildschirm-Schießerein schätzt, wird mit Power at Sea am ehesten glücklich." Ha! Da haben wir es ja!! Wenn Genre-Liebhaber schon auf Ihre Kosten kommen, wie kann dann hier eine 4 als Gesamtnote stehen? Passt für mich hinten und vorne nicht (siehe auch Kommentare zum Spiel hier auf Kultboy).
Ein interessanter Fun-Fact:
Im Powertips Teil kommen gleich zwei Personen vor, von denen später noch zu hören sein wird. Michael Hengst liefert den "Tip des Monats" für Dungeon Master. Und ein in Putzbrunn (kennt das wer?) wohnender Henrik Fisch gibt einen ominösen Tipp über eine "Negativwelt" in Super Mario Bros. zum Besten.
Schon kurios, dass hier erstmals beide Redakteure in spe ihren ersten Gastauftritt im Heft hatten.
Achso...fast hätte ich es vergessen. Am Ende des Heftes findet man einen Artikel über Nintendo namens Mut zum Modul: Nintendo!. Auch hier kann ich nur sagen: Unbedingt lesen! Selbst ich als "Nicht-Konsoler" habe die wissenswerten Sachen aus dem Bericht aufgesogen und genossen. Hier werden so einige Zahlen und Fakten genannt, die mir so noch nicht bekannt waren.
