|
User-Kommentare: (11) | Seiten: [1] |
07.08.2020, 06:20 Retro-Nerd (13270)  | |
Wichtig waren mir (neben Freesync) die 144Hz Bildausgabe. Wer erstmal eine Maus so über den Bildschirm geschubst hat will nichts anderes mehr. Alles butterweich, kein Vergleich zum ruckeligen Zeiger beim 60Hz Monitor. Motion Blur (beim rumscrollen im Browser z.B.) ist natürlich auch stark minimiert. Und für Spiele macht es auch Sinn. |
07.08.2020, 06:11 Swiffer25 (1408)  | |
Was bedeutet denn "Standardmonitor"  ? Mir fehlt "das" Knisternde heutzutage. Der 1084S kann das noch! |
07.08.2020, 04:40 invincible warrior (1738)  | |
Bearcat schrieb am 06.08.2020, 08:58: invincible warrior schrieb am 06.08.2020, 06:10: Mhhh, ich habs mir runtergeladen und auf meinem Bildschirm siehts auch noch auf Originalgröße gezoomt ganz OK aus. Bis DINA4 Größe sehe ich nichtmal viele Komprimierungsverluste. Geht besser, aber so schlimm ists imo nicht. Retro-Nerd schrieb am 06.08.2020, 06:47: Kommt natürlich auf die Bildschirmgröße an. Auf meinem 27 Zoll 1440p Monitor ist Vollbild ca. 390% Vergrößerung(mit Foxit Reader). Der Scan hat halt keine hohe DPI Zahl gehabt. Man kann es aber trotzdem noch alles gut lesen. Na, wenn Ihr meint... Der Scan sticht halt heraus, da die anderen ja deutlich größer sind. Ich saß jetzt aber auch nicht mit der Lupe vor dem Bildschirm. Apropos: 1440p bei 27 Zoll? Muss ja ein Mörderteil sein!  Mein 200-Euro-Samsung hat bei 27 Zoll nur 1920x1080. Naja, hab mir auch so ein Teil gegönnt. War hauptsächlich der Gedanke, wenn man schon so viel für eine Grafikkarte raushaut, wieso nicht auch für einen Monitor, der normalerweise eh länger hält. Habe aber auch lange mit einem Standardmonitor ausgehalten. |
06.08.2020, 09:08 Swiffer25 (1408)  | |
Die erste Überschrift auf S.14,ich musste kurz schlucken. |
06.08.2020, 09:08 Retro-Nerd (13270)  | |
Niedrige DPI = geringe Auflösung. Daher muß man das PDF im Reader halt per Zoom Funktion stark vergrößern, bei 1080p sollten doch 250-300% reichen. |
06.08.2020, 08:58 Bearcat (3606)  | |
invincible warrior schrieb am 06.08.2020, 06:10: Mhhh, ich habs mir runtergeladen und auf meinem Bildschirm siehts auch noch auf Originalgröße gezoomt ganz OK aus. Bis DINA4 Größe sehe ich nichtmal viele Komprimierungsverluste. Geht besser, aber so schlimm ists imo nicht. Retro-Nerd schrieb am 06.08.2020, 06:47: Kommt natürlich auf die Bildschirmgröße an. Auf meinem 27 Zoll 1440p Monitor ist Vollbild ca. 390% Vergrößerung(mit Foxit Reader). Der Scan hat halt keine hohe DPI Zahl gehabt. Man kann es aber trotzdem noch alles gut lesen. Na, wenn Ihr meint... Der Scan sticht halt heraus, da die anderen ja deutlich größer sind. Ich saß jetzt aber auch nicht mit der Lupe vor dem Bildschirm. Apropos: 1440p bei 27 Zoll? Muss ja ein Mörderteil sein!  Mein 200-Euro-Samsung hat bei 27 Zoll nur 1920x1080. Kommentar wurde am 06.08.2020, 08:59 von Bearcat editiert. |
06.08.2020, 06:47 Retro-Nerd (13270)  | |
Kommt natürlich auf die Bildschirmgröße an. Auf meinem 27 Zoll 1440p Monitor ist Vollbild ca. 390% Vergrößerung(mit Foxit Reader). Der Scan hat halt keine hohe DPI Zahl gehabt. Man kann es aber trotzdem noch alles gut lesen. Kommentar wurde am 06.08.2020, 06:50 von Retro-Nerd editiert. |
06.08.2020, 06:10 invincible warrior (1738)  | |
Mhhh, ich habs mir runtergeladen und auf meinem Bildschirm siehts auch noch auf Originalgröße gezoomt ganz OK aus. Bis DINA4 Größe sehe ich nichtmal viele Komprimierungsverluste. Geht besser, aber so schlimm ists imo nicht. |
05.08.2020, 22:39 Bearcat (3606)  | |
Seltsam: bei kultmags.com hat das PDF des Heftes winzige Abmessungen, während Hallfirys kultcds.com auf kultpower.de verlinkt, wo Hägar ebenfalls zum Zwerg mutiert ist. Den Gebrauchsspuren nach zu urteilen, handelt es sich um denselben Scan. Wenn sich da jemand aufraffen könnte, das Heft in einem augenfreundlichen Format einzuscannen!  Ich besitze leider keine einzige Power Play mehr. |
31.05.2012, 17:19 Nr.1 (3797)  | |
Hägar! Was habe ich mich auf dieses Spiel damals gefreut! Das ganze Seeting stellte ich mir genial vor. Tja und dann ist es einfach nur Dutzendware, bei dem das Sprite eben wie Hägar aussieht. Als Fan war ich trotzdem begeistert, muss ich gestehen, aber das hielt nicht lange an. |
31.05.2012, 16:37 Wuuf The Bika (1249)  | |
Ein sehr auffälliges Cover, im Regal wohl kaum zu übersehen ... gefällt mir trotzdem nicht so richtig, das "Drachen von Laas"-Cover zwei Ausgaben vorher war da schon eher meins Aber eine äusserst stattliche Anzahl an Spieletests, alle Achtung! |
Seiten: [1] |