Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

ASM
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 174 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.25

Erstausgabe: 3/86
Letzte Ausgabe: 2/95
Verlag: Tronic Verlag GmbH und Co.
Sprache: Deutsch
Anmerkung: Die ASM war das erste deutschsprachige Spiele-Magazin, das sich langfristig etablieren konnte. Anfang 1995 ersetzte der Tronic-Verlag die ASM durch die PC Spiel.
Tests/Vorschauen:
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (159)
Dein Lieblingsmagazin?
108 Sterne, A-MAN, advfreak, AmigaAze, Andy, AnsiStar, ApB1, Apock, Aydon_ger, Balboa, Ballerfreak, Ben J, Biffster, bitbreaker, Bren McGuire, bucki, Bugeye_Shortale, Bundavica, Carnivore, Cartman, Castro-IP, charly, ChiliPalmer, Chojin, Coky, Commodus, Coolflame, Corsair, Cycho, Danger Mouse, Darkpunk, DasZwergmonster, Dave1978, Deathrider, decembernight, Defender, Der Judge, desh79, Doc Sockenschuss, docster, Dod, Dowakwak, DRAX, Dreadnout, DrSchnuggles, DukeGozer, EGGSPLOSION, einoeL, ekky, Eller, Eloton, Endymion, esa, Fergus, Filtertüte, FincasKhalmoril, Frank ciezki, fuzzi23, gamersince1984, GeoForst, Gerry, Granzert, Greg Bradley, Gundark, Herr MightandMatschig, hippo99, hohiro, HOL2001, Horseman, hubu, Hudshsoft, indianas, Ingo Knito, isilive, Jefferson, joker07a, Kalidor, Kasi497, KingNothing, Klafki, Kloppek2, Kult, kultboy, Lari-Fari, lemmy07, Lisa Duck, Luzifer, macmarty, Majordomus, Makumba, maniac79, Marco, Mariokult, mart.n, MatulaDO, Michael K., Mindeye, Modrunner69, MoK, moldaa, monty mole, moselspinner, Nando, Nognir, numbernine, Oh Dae-su, PatrickF27, PaulBearer, Peti, Phileasson, pintman, pivori, Poldi #40, polka, PomTom, Projectyle, Psycho, ramses29, Ranarion, Rektum, Retro-Nerd, RETROALEX, Reverend_Durchknall, riq, RobbyLove, Rocket Queen, S-Made, salih, Samus Aran, SarahKreuz, Schlampf, schrottvogel, schuster39, SinGulaR, snake, Spielenarr, spindizzy71, Spitfire, Stalkingwolf, steftsoft, Step-O-Mat, StephanK, SyntaxError, TheMessenger, Tobi-Wahn Inobi, torstensfo, Traeumer76, Trondyard, tschaiger, turrican81, Twinworld, uno, Uwe A., v3to, veryunknown, VirtualBoy, whitesport, Wolzow, Zaquarta 2

Es sind 127 Hefte online!

Alle Cover online!

Jahrgang 1986
3/86x
4/86x
5/86
6/86
7/86
8/86
9/86x
Jahrgang 1987
1/87
2/87
3/87
4/87
5/87
7/87x
9/87x
10/87
11/87
12/87
Jahrgang 1988
1/88
2/88
3/88
4/88
5/88
7/88x
9/88x
10/88
11/88
12/88
Jahrgang 1989
1/89
2/89
3/89
4/89
5/89
7/89x
9/89x
10/89
11/89
12/89
Jahrgang 1990
1/90
2/90
3/90
4/90
5/90
7/90x
9/90x
10/90
11/90
12/90
Jahrgang 1991
1/91
2/91
3/91
4/91
5/91
6/91
7/91
9/91x
10/91
11/91
12/91
Jahrgang 1992
1/92
2/92
3/92
4/92
5/92
6/92
7/92
8/92
9/92
10/92
11/92
12/92
Jahrgang 1993
1/93
2/93
3/93
4/93
5/93
6/93
7/93
8/93
9/93
10/93
11/93
12/93
Jahrgang 1994
1/94
2/94
3/94
4/94
5/94
6/94
7/94
8/94
9/94
10/94
11/94
12/94
Jahrgang 1995
1/95
2/95
Jahrgang 2023
3/2023x
Sonderhefte
1/87
2/88
3/88
4/88
5/89
6/89
7/90
8/90
9/90
10/90
11/91
12/91
13/91
14/91
15/92
16/92
17/92
18/92
19/93
20/93
21/93
22/93
23/94
24/94
25/94
26/95
27/95
28/95
Extra 1
Extra 2


User-Kommentare: (472)Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »
24.01.2018, 11:32 Trantor (363 
Da bekommt der Begriff "Piratensender" gleich eine ganz neue Bedeutung.
24.01.2018, 10:14 Ede444 (1265 
Bei den Kommentaren darunter steht:
"Im jugoslawischen Staatsradio gab es um Mitternacht eine Computersendung in den frühen 80ern, wo Datasetten für den C64 im Radio abgespielt worden sind. Somit konnte man mit einem normalen Cassettentape mit Aufnahmefunktion die neuesten Games/Software "on air" empfangen."
DAS finde ich krass (FALLS das überhaupt technisch möglich war...)
24.01.2018, 09:42 Gundark (692 
Hehe, die ASM das "Darknet der 1980er-Jahre" ist aber schon ein bißchen hart.

Der Autor kannte aber anscheinend nicht die Raubkopierer, die sauber geheftete Kataloge verschickt haben, wo es sogar möglich war kopierte Anleitungshefte zur Software günstig zu erhalten. Da gab es wirklich schon professionmelle Geschäftemacher, die sich ne goldene Nase verdient haben.
21.01.2018, 20:47 kultboy [Admin] (11509 
Netter Bericht zu Kleinanzeigen aus der ASM, inklusive Brief von der Polizei an die ASM.
31.08.2017, 23:10 Gundark (692 
Jochen schrieb am 15.04.2017, 18:56:
Ich habe mir vom 80er Jahre Schulfernsehen des Westdeutschen Rundfunks (West3) mal die Sendungen 1. Electronic Games: Markt und Macher und 2. Electronic Games: Spiele und Spieler angesehen (Siehe auch Kult-Videos). Im ersten Teil kommen nach ca. 20 Minuten u.a. die ASM und Manfred Kleimann vor. Gab es 1988/89 in einer ASM einen Artikel zu diesen TV-Sendungen? Oder eine Anmerkung im Editorial? Immerhin erklärt die Reporterin dem Manni, was sie so "pervers" an der ASM findet... Auf Kultboy habe ich unter den Berichten leider nichts zu den Sendungen gefunden.


Lese ich ja jetzt erst.
Hättest Du mal hier im Thread zwei Seiten zurückgeblättert... ;-)
Die Videos wurden auf Wunsch von mir von einem Forum64 User cbmuser hochgeladen, da ich damals auf der Suche nach den Sendungen war.

Und ja in den Lesebriefen der ASM war die WDR-Sendung auch mal Thema. Aber die genaue Ausgabe weiß ich nicht mehr.

Gundark schrieb am 19.10.2014, 17:24:
Wer Herrn Kleimann und Herrn Suck noch nie "live" gesehen hat, kann diese in der WDR-Doku "Markt & Macher" mal in Aktion sehen. Ein User aus dem Forum64 war so nett, die von mir dort gesuchte Doku vom 1989er WDR Schulfernsehen von VHS zu digitalisieren und bei youtube hochzuladen.

Auch sonst ist die Doku nostalgisch und kultig:
http://www.youtube.com/watch?v=WpJgCLyloXg

H. Kleimann sieht man so ab 20:00. Und kurz darauf Herrn Suck.

Teil 2 - "Spiele & Spieler" (ohne ASM):
http://www.youtube.com/watch?v=ATk5Y-KaoJ8

Kommentar wurde am 31.08.2017, 23:13 von Gundark editiert.
16.07.2017, 00:46 v3to (2025 
Irgendsowas muss das gewesen sein...
15.07.2017, 12:06 nudge (1861 
Vielleicht hast Du sie auf einem ASM Messestand bei einer feucht fröhlichen Party getroffen und kannst Dich nur nicht mehr daran erinnern
14.07.2017, 11:53 v3to (2025 
Gestern hatte ich im Keller eine Box mit alten Fotos und Dias gefunden. Beim Durchstöbern habe ich Dias mit Aufnahmen von ASM-Redakteuren gefunden. Keinen Schimmer, wie die da rein geraten sind und wüsste nicht, dass ich jemals in deren Redaktion war.
16.04.2017, 13:51 Jochen (3683 
gamersince1984 schrieb am 16.04.2017, 10:31:
(...) Die Dame in dem Film ist ein gutes Beispiel dafür.


Ja. Und das bei der "BRAVO der Spieleszene" ein Redakteur (Michael Suck ?) tatsächlich Spiele hauptberuflich bewertet und auch Bewertungskriterien hat, dass erstaunt Reporterin Margarete Häßel auch sichtlich.

Ich könnte mir vorstellen, dass 1989 ein Artikel von Martina Strack in der ASM Sonderausgabe Nr.6 eine gezielte Antwort auf diese Schulfernseh-Sendung war. (Haben wir leider nicht als Scan.)
Kommentar wurde am 18.04.2017, 13:29 von Jochen editiert.
16.04.2017, 12:03 Bren McGuire (4804 
Wohl auch ein Grund dafür, dass es nie einen in der BRD produzierten Computer gab. Selbst die DDR konnte damals immerhin mit einem eigenen System aufwarten. Andererseits galt das ja fast grundlegend für Europa: die Franzosen hatten noch ihren ORIC und die Engländer selbstverständlich den Spectrum (welcher ja zumindest in seiner Heimat GB ein großer Erfolg war). Aber was hatten z.B. Italien, Spanien, Skandinavien oder Polen vorzuweisen? Eben, gar nichts!
Kommentar wurde am 16.04.2017, 12:04 von Bren McGuire editiert.
16.04.2017, 10:31 gamersince1984 (346 
Während in UK in den 80ern der Computer gefördert wurde, wurde durch typisch deutsche engstirnigkeit, alles neue verteufelt. Die Dame in dem Film ist ein gutes Beispiel dafür.
15.04.2017, 18:56 Jochen (3683 
Ich habe mir vom 80er Jahre Schulfernsehen des Westdeutschen Rundfunks (West3) mal die Sendungen 1. Electronic Games: Markt und Macher und 2. Electronic Games: Spiele und Spieler angesehen (Siehe auch Kult-Videos). Im ersten Teil kommen nach ca. 20 Minuten u.a. die ASM und Manfred Kleimann vor. Gab es 1988/89 in einer ASM einen Artikel zu diesen TV-Sendungen? Oder eine Anmerkung im Editorial? Immerhin erklärt die Reporterin dem Manni, was sie so "pervers" an der ASM findet... Auf Kultboy habe ich unter den Berichten leider nichts zu den Sendungen gefunden.
Kommentar wurde am 18.04.2017, 13:29 von Jochen editiert.
03.12.2016, 11:17 robotron (2717 
Das Gute an der ASM war das man öfter einen Blick über den Tellerrand gewagt hat zu den "Exoten" wie 3DO, CD-i oder Jaguar. Dazu waren entsprechende Berichte immer relativ neutral aber auch kritisch genug geschrieben. Kurzum die perfekte Balance. In Sachen Spieletests fand ich da nur die Video Games besser, da war auch nahezu jedes System vertreten.
10.08.2016, 14:58 Gunnar (4957 
Filtertüte schrieb am 09.08.2016, 23:50:
Bren McGuire schrieb am 26.06.2016, 15:09:
War die ASM eigentlich das einzige Magazin, das sich in der letzten Ausgabe offiziell von seinen Lesern verabschiedet hat? Zumindest Amiga Joker und Dreamcast Kult (ich weiß, liegen natürlich einige Jahre zwischen den zwei Heften) kündigten in ihrer Vorschau ja noch eine weitere Ausgabe an, die da nie mehr kommen sollte.

Die Play Time würde mir da noch einfallen. Ansonsten...

Die Power Play hat sich noch verabschiedet, die Zusammenführung mit der PC Player angekündigt und sinnigerweise auf der "Vorschau"-Seite von Ausgab 4/2000 bereits auf die PCP 5/2000 verwiesen. Die PC Action hat es dann in Ausgabe 1/2013 ebenfalls nicht verschwiegen.
09.08.2016, 23:50 Filtertüte (655 
Bren McGuire schrieb am 26.06.2016, 15:09:
War die ASM eigentlich das einzige Magazin, das sich in der letzten Ausgabe offiziell von seinen Lesern verabschiedet hat? Zumindest Amiga Joker und Dreamcast Kult (ich weiß, liegen natürlich einige Jahre zwischen den zwei Heften) kündigten in ihrer Vorschau ja noch eine weitere Ausgabe an, die da nie mehr kommen sollte.

Die Play Time würde mir da noch einfallen. Ansonsten...
Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!