|
User-Kommentare: (4034) | Seiten: « ‹ 192 193 194 195 [196] 197 198 199 200 › » |
13.01.2020, 20:33 Jochen (3805)  | |
Und bei RETROKOMPOTT plaudert man wieder über das Spielemagazin ASM - außerdem gibt es ein Interview mit Trevor Dickinson, dem Gründer von A-EON Technology. Und den Fragen im Retro-Quiz stellt sich diesmal Nerdwelten-Podcaster Ben Dibbert. • Retrokompott #108: Das ASM Jahr 1989 - Part IIIIn der Kultboy-Datenbank findet man erwähnte ASM-Tests aus dem Jahr 1989. Kommentar wurde am 13.01.2020, 23:11 von Jochen editiert. |
13.01.2020, 08:38 bluntman3000 (377)  | |
Jochen schrieb am 12.01.2020, 18:22: GAME NOT OVER - Level #48: Blue Lightning
Gute Folge wieder. Ich kannte das Spiel bis eben gar nicht, jetzt brauche ich es. Vielen Dank Paul |
12.01.2020, 18:22 Jochen (3805)  | |
Eine Flugsimulation für den (?) Atari Lynx ist das Thema bei GAME NOT OVER. Dafür hat Paul Kautz auch mit Arthur Koch gesprochen, der bei dem Handheld-Spiel für die Grafiken verantwortlich war. • Level #48: Blue LightningUnd in der Kultboy-Datenbank gibt es zwei Lynx-Berichte aus Power Play 3/1990 und ASM 3/1990, in denen auch Blue Lightning erwähnt, bewertet und mit ASM-Hitstern prämiert wurde. Außerdem kann man bei den Kult-Sytemen über den Lynx diskutieren. Kommentar wurde am 12.01.2020, 23:48 von Jochen editiert. |
12.01.2020, 15:34 Jochen (3805)  | |
Um "Eingabegeräte" geht es bei KAIS SPIELEKISTE - und als Experte ist GAMEplan-Chef Winnie Forster mit dabei. • Level #17: Das Quickshot-DilemmaBei kultboy.com kann man über Joysticks und das GAMEplan-Buch Joysticks - Eine illustrierte Geschichte der Game-Controller diskutieren. |
12.01.2020, 12:05 Jochen (3805)  | |
Bei PIXELPOMMES erinnert Karsten Kulach an das erste Construction Set von Electronic Arts, mit dem man auf 8-Bit-Computern eigene Flippertische konstruieren konnte. • Pixelpommes #48: Pinball Construction SetUnd in der Kultboy-Datenbank gibt es Texte zum Pinball Construction Set aus der Happy Computer, außerdem zum Adventure Construction Set und dem Racing Destruction Set. Kommentar wurde am 12.01.2020, 12:07 von Jochen editiert. |
11.01.2020, 13:07 Jochen (3805)  | |
Bei GAMES INSIDER erinnern die Spielejournalisten Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens und Olaf Bleich an die PlayStation und sprechen über private und berufliche Erfahrungen mit der Sony-Videospielekonsole. • Games Insider #3: 25 Jahre PlayStation - Und dann kam plötzlich Sony...Und bei kultboy.com kann man über die PlayStation diskutieren und in der Spiele-Datenbank findet man etliche PlayStation-Spieletests. Kommentar wurde am 11.01.2020, 14:35 von Jochen editiert. |
10.01.2020, 00:45 Jochen (3805)  | |
Beim GAMESPODCAST spricht André Peschke sehr offen über den "Jochen-Knick" bei Patreon und Steady, Produktionsprobleme und Selbstzweifel. Außerdem kündigt André neue Formate an, darunter ein gemeinsames Format mit Retro-Podcaster Paul Kautz: Klassiker aus dem Übermorgenland! • Weltherrschaft XXXV: Pläne, Wünsche, NeuzugängeUpdate: Im Gamespodcast-Forum gibt es Diskussionen über die Auszeit von Jochen Gebauer und über die Pläne, Wünsche, Neuzugänge. Kommentar wurde am 10.01.2020, 11:35 von Jochen editiert. |
08.01.2020, 13:09 Jochen (3805)  | |
Beim GAME DEV PODCAST spricht Simon Trümpler über Spieleentwicklung und Custom Game Engines mit Julien Koenen, dem Game Engine Director bei Keen Games*. • GameDevPodcast #33: Maßgeschneiderte Motoren(*Anmerkung: Keen Games wurde von ehemaligen Mitarbeitern der Neon Studios gegründet, nachdem Jowood im Jahr 2005 Neon geschlossen hat.) Kommentar wurde am 11.01.2020, 13:30 von Jochen editiert. |
07.01.2020, 12:17 Jochen (3805)  | |
Wenn Dr. Maybe am Nordpol die Spielzeugfabrik des Weihnachtsmannes übernommen hat und etwas Übles plant, dann bespricht auch Leopold Brodecky bei RETROPIXELS ein Jump 'n' Run aus der Pond-Reihe. • Retrolog #22: James Pond II - Spaß mit gewaschenen KinderhirnenIn der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von James Pond 2 - Codename RoboCod, sowie vom Vorgänger James Pond - Underwater Agent und vom Nachfolger James Pond 3 - Operation Starfish. Kommentar wurde am 07.01.2020, 13:06 von Jochen editiert. |
06.01.2020, 13:15 Jochen (3805)  | |
Bereits im Juli 2018 hat Daniel Raumer bei INSERT MOIN bekannt gegeben, dass er eine Auszeit nimmt (siehe hier). Nun - Daniel kehrte nicht dauerhaft zurück und in der aktuellen Folge reden Manuel Fritsch und Michael Cherdchupan über den Stand der Dinge, die Einnahmesituation und die sich daraus ergebenden Veränderungen. • Intern Moin: Die Zukunft von Insert Moin (2020 Edition) Im letzten Jahr ist bei Insert Moin das Podcast-Archiv geöffnet worden und ältere Folgen wurden für jeden zugänglich. Wer also bei Insert Moin mal unverbindlich und kostenlos reinhören will, der wird im Archiv fündig. Kommentar wurde am 06.01.2020, 21:12 von Jochen editiert. |
05.01.2020, 21:29 Jochen (3805)  | |
Im GAMEPODCAST der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig spricht der neue Moderator Leo Strahl mit René Meyer über die Lange Nacht der Computerspiele und Computer in der DDR. • LNC-Gamepodcast #11: Gespräch mit René Meyer (Teil 2) • LNC-Gamepodcast #10: Gespräch mit René Meyer (Teil 1) Die nächste Computerspielenacht findet am 9. Mai 2020 statt, einen Rückblick auf die letzte Lange Nacht der Computerspiele gibt es ebenfalls im Gamepodcast der HTWK Leipzig. |
04.01.2020, 21:09 Jochen (3805)  | |
Bei STAY FOREVER kolonisieren Christian Schmidt und Gunnar Lott den Planeten Irata mit ihren Multiple Use Labor Elementen - wenn sie nicht gerade einen Wumpus jagen. • Stay Forever #95: M.U.L.E.Und in der Kultboy-Datenbank finden sich Tests von M.U.L.E. aus Happy Computer und Power Play und eine Vorschau auf Deluxe M.U.L.E., außerdem noch Tests von Mule-Klonen aus Deutschland und der Schweiz: Subtrade - Return to Irata und Traders. Kommentar wurde am 05.01.2020, 00:07 von Jochen editiert. |
04.01.2020, 12:36 Jochen (3805)  | |
In einer Retro-Folge sprechen beim NINTENDO PODCAST die Computec-Redakteure Johannes Gehrling und Katharina Pache über Handheld-Spiele für Pokémon-Trainer. • Der Nintendo-Podcast #71: Pokémon - die erste Generation für den Game BoyIn der Kultboy-Datenbank gibt es Tests der folgenden Pokémon Editionen: Rote Edition, Blaue Edition und Gelbe Edition (Special Pikachu Edition) für den Game Boy, sowie die Goldene Edition und Silberne Edition für Games Boy Color. (Anmerkung: Diese Neujahrsfolge wird mit mehrtägiger Verspätung verlinkt. Warum? Weil ich eigentlich eine Seite von Computec verlinken wollte, nicht Google, YouTube oder eine Podcast-Plattform. Aber auf Computec-Seiten wurde die Folge bis jetzt nicht veröffentlicht... )Kommentar wurde am 04.01.2020, 13:56 von Jochen editiert. |
03.01.2020, 12:38 Jochen (3805)  | |
Cowabunga rufen Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert bei den NERDWELTEN und sprechen über ein NES-Spiel von Konami. • Nerdwelten #64: Teenage Mutant Ninja TurtlesIn der Kultboy-Datenbank finden sich Tests zu Teenage Mutant Ninja Turtles, sowie zu den Nachfolgern Teenage Mutant Ninja Turtles II - The Coin Up und Teenage Mutant Ninja Turtles IV - Turtles in Time. (Zu T.M.N.T. III - The Manhattan Project fehlen noch Tests.) |
01.01.2020, 18:00 Jochen (3805)  | |
In seinem Corporate-Podcast unterhält sich Michael Mrozek, der Betreiber des DRAGONBOX SHOP, diesmal mit Sven Vößing über neue Spiele für klassische Konsolen und Computer. • Dragonbox Talk #3: Neue SpieleUnd auch bei kultboy.com kann man über Neue Retro Spiele diskutieren. |
Seiten: « ‹ 192 193 194 195 [196] 197 198 199 200 › » |