Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Julian
| Sonstiges
|
|


 | |
| User-Kommentare: (202) | Seiten: « ‹ 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 › » |
05.11.2020, 14:01 DaBBa (3473)  | |
Knispel schrieb am 05.11.2020, 13:04: Dazu kommt dieser super-dreiste Spendenaufruf („Ihr wollt keine Clickbait-Überschriften? Dann lasst gefälligst Kohle rüberwachsen!“) - Das ist echt niveaulos Ich bin da zwiegespalten: Einerseits wirkt es natürlich ziemlich unprofessionell, als etablierte Zeitschrift um Spenden zu bitten. Andererseits "funktionierten" die Clickbait-Überschriften leider und sind in der heutigen Welt ein wirksames Werkzeug, um Reichweite und Werbe-Einblendungen zu generieren. Früher hat man die Zeitschrift en bloc verkauft und der Käufer hat mit seinem Geld sowohl aufwendige Berichte also auch kurze, knappe News bezahlt. Heute bestimmen Kostenlos-User mit jedem einzelnen Mausklick, wie erfoglreich eine News ist. Wenn ein Redakteur einen Tag an einem Bericht bosselt und der dann von nur 100 Leuten gelesen wird, hat er ökonomisch gesehen ineffizient gearbeitet; er hätte in der Zeit auch zig Pressemitteilungen suchen und umformuliert wiedergeben können. |
05.11.2020, 13:30 Groove Champion (426)  | |
Knispel schrieb am 05.11.2020, 13:04: Inhaltlich, qualitativ (fühlt sich wie ein altes Telefonbuch an) und jetzt noch die mögliche Neuausrichtung. Mal sehen, wie sich das auf die Dicke/Seitenanzahl auswirkt. Ich hab die "PC Games" immer mal wieder, auch in letzter Zeit, im Kiosk durchgeblättert. Zum Schluss hatte sie ja eher die Haptik eines Baumarktprospekts, schon alleine wegen der geringen Dicke. Ich hab da allerdings wenig Hoffnung. Die Seitenanzahl wird sich vielleicht erhöhen, die Qualiät wird aber wohl auf dem aktuellen, niedrigen Niveau bleiben. Für mich kommt diese Neuausrichtung, wenn sie so stattfindet, wie ich meine, der Einstellung der "PC Games" gleich. Der neue Inhalt entspricht dann ja eigentlich eher dem, was die "SFT" war. Nur wollte man möglicherweise das ehemalige Ausshängeschild nicht canceln, nur passt jetzt so der Titel nicht mehr richtig. Jedoch schließt sich so der Kreis: "Widescreen", "SFT" und leider auch den "RR" abserviert, als Folge "PCG" neu. Dadurch zerschlagen sich für mich auch die Hoffnung auf eine gute 30 Jahre Jubiläumsausgabe in zwei Jahren. Wäre toll, wenn es dazu ein Heftarchiv geben würde, wie kürzlich in der Jubiläumsausgabe der "PCGH". Kommentar wurde am 05.11.2020, 13:31 von Groove Champion editiert. |
05.11.2020, 13:04 Knispel (686)  | |
Ich bin bereits seit 1998 Abonnent, war schon zig mal kurz vor der Kündigung (aber exakt in diesem Moment kam immer eine richtig gute Vollversion und ich habe es laufen lassen), aber der momentane Trend gefällt mir echt nicht mehr. Inhaltlich, qualitativ (fühlt sich wie ein altes Telefonbuch an) und jetzt noch die mögliche Neuausrichtung. Dazu kommt dieser super-dreiste Spendenaufruf („Ihr wollt keine Clickbait-Überschriften? Dann lasst gefälligst Kohle rüberwachsen!“) - Das ist echt niveaulos |
05.11.2020, 12:27 Groove Champion (426)  | |
Ja, auf mich macht das auch den Eindruck eines "Anfang vom Ende". |
05.11.2020, 12:26 Lisa Duck (1973)  | |
Ui… Habe aufgrund Deines ersten Kommentars (willkommen von meiner Seite auf diesen Seiten!) mal neugierig auf die Homepage des Heftes geschaut. Danke für den Hinweis. Das sieht auf jeden Fall nach einer Neuausrichtung aus. Nicht das die "PC Games" keine Neuausrichtung brauchen könnte - aber diese mutet doch etwas bedenklich an. Aus einer reinen PC-Zeitschrift ein Entertainment-Magazin machen? Oh jeh… Ob das funktionieren kann? |
05.11.2020, 12:23 Bearcat (4521)  | |
Groove Champion schrieb am 05.11.2020, 12:21: Hallo zusammen! Die PC Games wird anscheinend neu ausgerichtet: Ich habe gerade die Homepage besucht ( PC Games), dabei ist mir aufgefallen, dass das langjährige blau/gelb/weiße Logo, durch ein neues, m.E. wenig kreatives schwarz/gelb/weißes Logo ersetzt wurde, auch der ebenfalls langjährige Untertitel "Wissen was gespielt wird" wurde durch "Videogames - Technik - Filme - Serien" ersetzt. Anscheinend werden da jetzt auch die Themen der eingestellten Magazine "Widescreen" und "SFT" mit reingewurstet. Also kein reines Spielemagazin mehr, sondern eine Ausrichtung auf allgemeines Entertainment. Das aktuelle Heft ist, so wie's aussieht, noch nicht davon betroffen, wird wohl erst mit der kommenden Ausgabe dann umgestellt werden. Ich find's schade, habe zwar schon lang keine PC Games mehr gekauft, war aber in den 90ern und frühen 2000ern begeisteter Leser und zu dieser Zeit auch Abonnent. Ach übrigens: Ich bin neu bei Kultboy, gefällt mir gut hier! Im Februar 2020 habe ich der PC Games noch 10 bis 15 Monate gegeben. Irgendwie fühle ich mich bestätigt... Kommentar wurde am 05.11.2020, 12:24 von Bearcat editiert. |
05.11.2020, 12:21 Groove Champion (426)  | |
Hallo zusammen! Die PC Games wird anscheinend neu ausgerichtet: Ich habe gerade die Homepage besucht ( PC Games), dabei ist mir aufgefallen, dass das langjährige blau/gelb/weiße Logo, durch ein neues, m.E. wenig kreatives schwarz/gelb/weißes Logo ersetzt wurde, auch der ebenfalls langjährige Slogan "Wissen was gespielt wird" wurde durch "Videogames - Technik - Filme - Serien" ersetzt. Anscheinend werden da jetzt auch die Themen der eingestellten Magazine "Widescreen" und "SFT" mit reingewurstet. Also kein reines Spielemagazin mehr, sondern eine Ausrichtung auf allgemeines Entertainment. Das aktuelle Heft ist, so wie's aussieht, noch nicht davon betroffen, wird wohl erst mit der kommenden Ausgabe dann umgestellt werden. Ich find's schade, habe zwar schon lang keine PC Games mehr gekauft, war aber in den 90ern und frühen 2000ern begeisteter Leser und zu dieser Zeit auch Abonnent. Ach übrigens: Ich bin neu bei Kultboy, gefällt mir gut hier! Kommentar wurde am 05.11.2020, 12:26 von Groove Champion editiert. |
31.08.2020, 10:26 Lisa Duck (1973)  | |
Die PC Games ändert bereits ab der nächsten Ausgabe den monatlichen Erscheinungstermin. Anstatt am jeweils letzten Mittwoch des Vormonats wird das Magazin zukünftig eine Woche früher (also am vorletzten Mittwoch des Vormonats) am Kiosk erhältlich sein. Die PC Games erscheint damit zeitgleich mit der Schwesterzeitschrift des Verlags "Games Aktuell" sowie dem Mitbewerber „Gamestar“. |
29.06.2020, 05:19 invincible warrior (2026)  | |
Ohohoh, das sowas nicht auffällt! Aber wenn man wohl an Korrekturlesern und Editoren spart, passiert sowas mal. Laut Webseite sind sie aber wohl schon im Abo Newsletter zu Kreuze gekrochen. |
28.06.2020, 16:05 Lisa Duck (1973)  | |
Unglaublich! Durch den überraschenden Abschied von Herrn Rosshirt aus der "PC Games"-Mannschaft hatte ich mir die letzten beiden Ausgaben (6/2020 und 7/2020) des Magazins besorgt. Habe mir heute mal genauer die Ausgaben angeschaut und registriere, dass man einen Test zu "A Fold Apart" in beiden(!) Ausgaben in der Testrubrik im Heft hat. Ist mir vorher noch nicht aufgefallen. Man könnte vielleicht annehmen, dass es sich dabei um einen Schnitzer der Endredaktion handeln könnte - aber weit gefehlt. Ein Grund warum es mir nicht sofort aufgefallen ist, dass dieser Test (Seite 62+63 in der Juni-Ausgabe sowie Seite 70+71 in der Juli-Ausgabe) eines nicht gerade "AAA"-Titels doppelt verwurstet wurde, ist dass man diesen auch noch von der Position des Wertungskästchen und den Bildern umsortiert hat. Hatte man solche Probleme das Heft zu füllen, dass man in zwei Monaten in Folge einen völlig identischen Testbericht bringt? Kommentar wurde am 28.06.2020, 16:17 von Lisa Duck editiert. |
17.06.2020, 17:50 Lisa Duck (1973)  | |
Früher war beileibe nicht alles besser... Aber ganz sicher die "PC Games"! |
17.06.2020, 17:46 Waka (314)  | |
Als ich noch halbwegs ernsthaft Spiele auf dem PC gezockt habe (heute interessieren mich im PC-Bereich lediglich retro-Spiele), gehörte die PC Games für mich zum Pflichtprogramm. Besonders gefallen hat mir die sehr übersichtliche Aufmachung und der sachliche Stil in den Texten. Humor gab's auch ab und an (die Leserbriefseiten von Rainer Rosshirt hab ich immer gleich als erstes gelesen). Als unbedarfter jugendlicher gab es für mich nix auszusetzen. Aber puh, das ist nun auch schon über 20 Jahre her... |
13.03.2020, 19:01 Lisa Duck (1973)  | |
Habe mir heute spaßeshalber mal die aktuellen Ausgaben der "Games Aktuell" und der "PC Games" zugelegt. Neben der gewohnten Tatsache des Story-Recyclings von fast identischen Testberichten in den beiden Publikationen von Computec viel mir auf dass (vor allem durch das Fehlen des redaktionellen Hardware Teils) das Heft auf magere 100 Seiten geschrumpft ist. Also nun identisch mit der Seitenzahl der kleinen Schwester des Verlags, der "Games Aktuell". Besorgniserregend für mich ist das von den exakt 10 Seiten Werbung im Heft, gerade mal 3,5 Seiten extern (also Geld einbringend) geschaltet waren. Kurioserweise diese auch noch im - zumindest redaktionell - fehlenden Hardware-Teil. 6,5 Seiten waren Eigenwerbungen des Verlags. Wie soll bei so geringen Buchungszahlen von Werbungen wirtschaftlich ein Heft - in Zeiten sinkender Auflagen - noch existieren? Ich teile die Meinung von Bearcat das ein baldiges "Aus" des Magazins zu erwarten ist. :-( |
14.02.2020, 14:26 Bearcat (4521)  | |
Naja, aktuelle Zahlen habe ich nicht, aber wenn man sich nur die Zahlen der verkauften Auflage im Wikipedia-Artikel anschaut, dann ist die PC Games ziemlich genau in dem Bereich angekommen, der zum Aus der PC Action führte. Ich persönlich glaube, dass sie ca. in den nächsten 10 bis 15 Monaten eingestellt wird. Wenn sich der Computec-Verlag an sein "Premiumprodukt" herantraut. |
14.02.2020, 09:52 Aydon_ger (951)  | |
Wenn eine Redaktion gezwungen ist, derartiges zu veröffentlichen, dann hat es gewaltig gekracht. Das kann man sich schönreden wie man will, aber es ist Fakt, dass derartige "interna" intern bleiben sollten.
Interessant ist, dass es gar nicht erst versucht wird. Normalerweise wird dann immer von "besserer Informationstiefe", "Service" und bla blubb erzählt. Aber das scheint dem (Chef)redakteur auch vergangen zu sein.
Ich behaupte mal, die Stimmung in der Redaktion wird nicht die Beste sein. Wenn derartige Engpässe auftreten, dass eine Umheben der Artikel im Redaktionssystem zu viel sind, dann ist das nicht gut. Vielleicht knirscht es dazu auch noch innerhalb der Mannschaften (natürlich nur Vermutung), das kommt oft mit dem Druck, mit weniger mehr machen zu müssen.
Auf jeden Fall eine echte Pleite, wenn Artikel innerhalb eines Redaktionshauses nicht mehr getauscht werden können und man den Leser auf die Internetseite des anderen Magazins verweist. | Seiten: « ‹ 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|