Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Firmen


Lucasfilm Games
Gehe zu:
Lucasfilm Games wurde 1982 von George Lucas als neuer Teil seiner Firma Lucasfilm Limited gegründet und war anfangs für 3D-Actionspiele, später für Adventures und Simulationen bekannt. Erster Vertragspartner der neuen Firma war Atari, und so wurden die ersten Spiele Rescue on Fractalus! und Ballblazer für Atari-Konsolen produziert.

In den ersten Jahren wurden die Spiele der Firma stets von anderen Publishern vertrieben, erst 1987 trat Lucasfilm Games mit Maniac Mansion selbst als Publisher auf. Der größte Erfolg der Firma war Ende 1990 The Secret of Monkey Island.
Nach der Veröffentlichung von Secret Weapons of the Luftwaffe wurde Lucasfilm Games 1991 in LucasArts umbenannt.


Spiele:

1984: Ballblazer
Rescue on Fractalus!
1985: Koronis Rift
The Eidolon
1986: Labyrinth
PHM Pegasus
1987: Maniac Mansion
Strike Fleet
1988: Zak McKracken
Battlehawks 1942
1989: Indiana Jones and the Last Crusade - The Action Game
Indiana Jones and the Last Crusade - The Graphic Adventure
Their Finest Hour
1990: Loom
Night Shift
The Secret of Monkey Island
1991: Secret Weapons of the Luftwaffe


Quellen:
Wikipedia
Offizielle LucasArts-Seite

Weitere Links:
Interview mit Zak-McKracken-Programmierer David B. Fox (Power Play 6/89)
Bericht über Indiana Jones and the Last Crusade (Power Play 9/89)
Bericht über Lucasfilm Games (ASM 8/91)
Bilder:



Spiele: (20)


User-Kommentare: (63)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
29.04.2025, 15:19 invincible warrior (2038 
Die Monkey Island 1 Demo ist echt schön, eine meiner Lieblingsdemos und die gab es meines Wissens auch auf Deutsch. Meines Wissens nach ist die Indy Demo nur der normale Anfang von Indy 3 und Loom kann ich mich nicht einmal dran erinnern, ob ich die je gespielt hatte. Die MI Demo ist jedenfalls toll und war auch ne Zeit lang mein einziger MI Bezug, nachdem ich die EGA Fassung irgendwann mal auf nem alten 286er gespielt hatte und erst mit der Bestseller Games MI1 bekam.
27.04.2025, 15:57 Fürstbischof von Gurk (1839 
Wo konnte man die Lucasfilm-Point&Click-Adventure-Demo-Zusammenstellung (*uff*, langes Wort!) denn beziehen? War sie auch in Dtl. und Ko. im Umlauf?
Kommentar wurde am 27.04.2025, 15:58 von Fürstbischof von Gurk editiert.
27.04.2025, 09:16 kultboy [Admin] (11689 
Bei Archive.org kannst die Demos im Browser spielen. Witzig ist die Szene wo sich Guybrush in Indy verwandelt wenn er den Kelch nehmen möchte.
27.04.2025, 08:46 Fürstbischof von Gurk (1839 
Hatte es mir vor Jahren mal auf der Tube angeguckt (zumindest die "Monkey Island"-Demo).
Hat doch tatsächlich rund 20 Minuten Spielzeit:

https://www.youtube.com/watch?v=PyIXCOr2aDY
Kommentar wurde am 27.04.2025, 08:47 von Fürstbischof von Gurk editiert.
26.04.2025, 19:14 kultboy [Admin] (11689 
Hat schon mal wer Passport to Adventure gespielt? Sind zwar Demos spielen sich aber ganz anders.
Kommentar wurde am 26.04.2025, 19:14 von kultboy editiert.
16.01.2021, 17:13 Pat (6339 
Darkpunk schrieb am 16.01.2021, 10:56:
Bitte nicht! Kein weiteres Regiespiel welches vor allem auf Inszenierung setzt und das Gameplay vernachlässigt.

Uncharted 2 und 4 haben mir auch gefallen. Für mich zählt allerdings in erster Linie das Gameplay. Regie ist mir unwichtig. Ein Spiel sollte sich m.E. grundsätzlich über das Gameplay definieren - nicht über die Inszenierung.

Doch!
Aber im Ernst: Ich finde das Gameplay der Uncharted Reihe mit der Mischung aus Bewegungs-Puzzle (klettern), traditionelleren Puzzles und Deckungsschiessereien sehr gelungen und finde, es würde super zu Indy passen.

Aber bei Indy will ich dann doch ein Spiel, das entsprechend inszeniert ist, Indy-typische Setpieces hat und eine coole Schnitzeljagd erzählt.
Alles andere finde ich nicht Indy-Like.

Wenn du reines Gameplay willst, dann spiel doch ein Rogue-like.

Dazu finde ich, dass bei Indy auch Nahkampf super passt. Das hatten sie bei der Kaisergruft eigentlich ganz nett gelöst, dass Prügel auch ihre Daseinsberechtigung haben.
16.01.2021, 16:56 Gunnar (5378 
Ein Open-World-Spiel mit Indy? Das gibt's doch schon längst, nennt sich "Desktop Adventures"...
16.01.2021, 12:57 v3to (2066 
Frank ciezki schrieb am 16.01.2021, 11:04:
Die setzen doch im allgemeinen hauptsächlich auf den geschickten Nahkampf mit harten Gegnern und Bossen. Würde das zu Indy passen ?

Das Spiel hatte einen Schwierigkeitsgradregler, dass es sich in der leichten Einstellung beinahe wie ein Tomb Raider anfühlte. Denke, das geht schon. Ich sehe nur, dass es momentan der Trend schlechthin ist, Gameplay auf skillbasierte Spielmechaniken zu trimmen und was ich gelesen habe, wurde ein traditionelles FPS-Studio mit dem Projekt betraut.
16.01.2021, 11:04 Frank ciezki [Mod] (4139 
v3to schrieb am 15.01.2021, 08:04:
Irgendwie erwarte ich da eher, dass bei einem neuen Indiana-Jones-Spiel ein Spiel mit Semi-Open-World und Soulsborne-Anleihen mit ein paar Rätseln hier und da kommen wird. Etwa vergleichbar wie bei Star Wars Jedi Fallen Order.


Die setzen doch im allgemeinen hauptsächlich auf den geschickten Nahkampf mit harten Gegnern und Bossen. Würde das zu Indy passen ?
16.01.2021, 10:56 Darkpunk (2944 
Pat schrieb: Und ich bin schon in der Hinsicht deiner Meinung, invincible warrior, dass ich auch finde, ein Spiel im Uncharted-Stil würde am besten funktionieren.


Bitte nicht! Kein weiteres Regiespiel welches vor allem auf Inszenierung setzt und das Gameplay vernachlässigt.

Uncharted 2 und 4 haben mir auch gefallen. Für mich zählt allerdings in erster Linie das Gameplay. Regie ist mir unwichtig. Ein Spiel sollte sich m.E. grundsätzlich über das Gameplay definieren - nicht über die Inszenierung.

Ich brauche den Spielfluss. Ich mag die Unterbrechung des selbigen nicht. Ich will spielen, mich nicht volllabern lassen.
15.01.2021, 08:04 v3to (2066 
Irgendwie erwarte ich da eher, dass bei einem neuen Indiana-Jones-Spiel ein Spiel mit Semi-Open-World und Soulsborne-Anleihen mit ein paar Rätseln hier und da kommen wird. Etwa vergleichbar wie bei Star Wars Jedi Fallen Order.
15.01.2021, 07:20 Frank ciezki [Mod] (4139 
Na ja. Die Genres im AAA-Bereich sind im allegemeinen recht schwammig geworden. Wenn es ein Single-Player Spiel ist, dann ist es in der Regel fast immer ein Open World Actionadventure mit RPG-Anleihen ( Crafting, Skilltree).
15.01.2021, 03:07 invincible warrior (2038 
Die Killzone Macher von Guerilla Games kamen ja auch damals von Shootern und haben dann mit Horizon ein sehr gutes Open World Action Adventure abgeliefert. Deren Hintergrund muss also jetzt nichts schlechtes bedeuten. Die Zeiten, wo man Filmlizenzen auf Teufel komm raus in ein bestimmtes Genre presst, sind vorbei.
14.01.2021, 05:45 Pat (6339 
Die Umbenennung macht schon deshalb nicht mehr so viel Sinn, da es diesmal ja spezifisch um Spiele aus der Lucasfilm-Lizenzsammlung geht, da wird ja nichts eigenständiges mehr produziert.

Und ich bin schon in der Hinsicht deiner Meinung, invincible warrior, dass ich auch finde, ein Spiel im Uncharted-Stil würde am besten funktionieren - eine lineare Schatzsuche/Schnitzeljagd.

Ich nehme nicht an, dass die Jungs aus Schweden wie bei ihren Wolfenstein-Spielen einen Egoshooter draus machen.
(Könnte allerdings auch nett sein, wenn der Puzzleanteil hoch genug ist.)
Kommentar wurde am 14.01.2021, 05:46 von Pat editiert.
14.01.2021, 02:41 invincible warrior (2038 
Last of Us, God of War und Co sind natürlich auch Action Adventures, aber weit entfernt von dem was Uncharted und Tomb Raider ausmacht. Ein Indiana Jones dagegen würde am besten als ein Klon derer funktionieren, nicht aber als ein God of War Klon.

Und solange Lucasfilm Games hauptsächlich nur die Lizenzen von Lucasfilm Ltd vertreibt, ist der Name auch absolut gerechtfertigt. LucasArts machte Sinn, weil die Firma sich einen eigenständigen Namen aufgebaut hatte. Übrigens: Die scheinen fleißig zu sein, angeblich arbeitet Ubisoft Massive (die hinter Division) nun auch an einem Star Wars Spiel.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!