Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Wimate
| Sonstiges
|
|



 | |
Retro-Podcasts |
Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.
 |
Spieleveteranen
Beginn: April 2009
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
|
|
 |
Stay Forever
Beginn: August 2011
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
|
|
 |
Game Not Over
Beginn: August 2017
Themen: Retro Spiele
Moderation: Paul Kautz
|
|
 |
Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018
Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele
Team: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
|
|
 |
brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019
Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64
Moderation: Steffen Görzig und Christian Gleinser
|
|
 |
Retrokompott
Beginn: August 2015
Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen
Moderation: Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
|
|
 |
Zocksofa
Beginn: Juli 2020
Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games
Moderation: Christian & Wolfgang
|
|
 |
Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019
Themen: Retrospiele und Popkultur
Moderation: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
|
|
 |
Legendary Games
Beginn: Januar 2017
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
|
|
 |
Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021
Themen: Retrospiele und Videospielkultur
Moderation: Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
|
|
 |
Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
|
|
 |
To be on Pod
Beginn: Januar 2022
Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.
Moderation: Björn und Christian
|
|
| User-Kommentare: (4209) | Seiten: « ‹ 95 96 97 98 [99] 100 101 102 103 › » |
15.07.2022, 19:27 Jochen (3879)  | |
Im SNESCAST geht es um ein Jump 'n' Run von Titus. • SNEScast #54: IncantationIn der Kultboy-Datenbank findet man nur einen Incantation Tests aus der Mega Fun. |
13.07.2022, 16:43 Jochen (3879)  | |
Bei GROBE PIXEL unterhalten sich Wolfgang Schoch und Christian Wald von der Lahr wieder über ein Point-and-Click-Adventure. • Grobe Pixel #13: Simon the SorcererIn der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Simon the Sorcerer aus Amiga Games, Amiga Joker, ASM, PC Games, PC Joker, PC Player und Power Play. |
11.07.2022, 23:24 Jochen (3879)  | |
Weiter geht es bei RETROKOMPOTT mit einer kultigen Spielkonsole. Daneben gibt es ein Interview mit Spielentwickler Mark Lemmert, von dem das neue Apple-II-Spiel Nox Archaist stammt. • Retrokompott #172: Vectrex (Part 2)Bei kultboy.com kann man über die Vectrex und einen Vectrex Controller diskutieren, außerdem gibt es in der Spiele-Datenbank Tests einiger Vectrex Spiele. |
10.07.2022, 19:34 Jochen (3879)  | |
Im Podcast des Nintendo-Onlinemagazin N-TOWER gibt es zwei neue Retro-Folgen. • TowerCast #193: F-Zero: Nintendos verschollene Rennspielserie (MP3: Klick) • TowerCast #191: Terranigma - Ein RPG-Epos über Gut und Böse (MP3: Klick) In der Spiele-Datenbak gibt es Tests von F-Zero und weiteren Spielen aus der Rennspielreihe, sowie Tests von Terranigma. (Danke für den Hinweis. Die Terranigma hatte ich wohl übersehen.)Kommentar wurde am 10.07.2022, 19:36 von Jochen editiert. |
10.07.2022, 11:36 Jochen (3879)  | |
Bei TO BE ON POD schauen sich Björn und Christian einen C64-Klassiker von System 3 an. • To be on Pod #12: The Last Ninja (MP3: Klick) In der Spiele-Datenbank sind Tests von The Last Ninja aus 64er, ASM und Happy Computer. |
10.07.2022, 11:32 Jochen (3879)  | |
In den 80er Jahren hat Strategic Simulations Inc. von Tactical Studies Rules eine Lizenz für Computerspiele auf Basis des Rollenspielsystems Advanced Dungeons & Dragons erworben. Die SPIELEVETERANEN Heinrich Lenhardt und Jörg Langer reden mit Michael Hengst über das erste AD&D-Rollenspiel von SSI, dessen Story in den Vergessenen Reichen angesiedelt ist. • Spieleveteranen #276: Pool of RadianceIn der Spiele-Datenbank stehen Tests von Pool of Radiance aus 64er, Amiga Joker, ASM, PC Player und Power Play. Außerdem finden sich in der Datenbank noch Gespräche mit dem Gründer von SSI und zwei seiner Entwickler: Die Meister der Drachen. |
08.07.2022, 20:42 Jochen (3879)  | |
Einige frankobelgische Comics wurden von Infogrames als Computer- und Konsolenspiele umgesetzt - und solch ein Spiel wird im SNESCAST von Florian und Felix besprochen. • SNEScast #53: Lucky LukeIn der Kultboy-Datenbank gibt es noch keine Tests der SNES-, DOS- und Windows-Version, aber einen Test von Lucky Luke (PlayStation) und von Lucky Luke (Game Boy Color). Kommentar wurde am 10.07.2022, 11:37 von Jochen editiert. |
08.07.2022, 17:16 Jochen (3879)  | |
Die GAMES INSIDER legen eine Podcast-Pause ein, Benedikt Plass-Fleßenkämper und Sönke Siemens erläutern die Hintergründe. • Games Insider #63: Wir machen eine Pause(Ich hab die GI-Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu kultboy.com oder anderen Websites.) |
08.07.2022, 11:31 Jochen (3879)  | |
Bei ALT & SPIELE wird der Spielejournalist Andreas Garbe verabschiedet. • Alt & Spiele #47: Garbeviderci(Ich hab die A&S-Folge nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zum Kultboy-Content.) |
08.07.2022, 11:28 Jochen (3879)  | |
|
08.07.2022, 11:27 Jochen (3879)  | |
Für PIXELBESCHALLUNG beschäftigt sich Leopold Raiser mit einem Erotic Game von reLine. • Pixelbeschallung #80: Biing! - Klicken bis der Arzt kommtIn der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Biing! - Sex, Intrigen und Skalpelle aus Amiga Games, Amiga Joker, PC Joker, PC Player, Play Time und Power Play, sowie ein Test von Biing! 2 - Sonne, Strand und heiße Nächte aus der PC Player. Kommentar wurde am 08.07.2022, 16:08 von Jochen editiert. |
07.07.2022, 22:33 Jochen (3879)  | |
Im Technik-Format von STAY FOREVER reden Henner Thomsen und Gunnar Lott über die ersten Microsoft-Betriebssysteme mit grafischer Benutzeroberfläche. • Stay Forever Technik #7: Windows 1 bis 3Und in der Kultboy-Datenbank finden sich die ersten Fachmagazine für Windows-Nutzer: WinDOS und Windows Konkret von DMV, Windows aktuell von VTP, Windows Aktiv von Ziff Davis, sowie PC Windows von Markt & Technik. |
04.07.2022, 21:53 Jochen (3879)  | |
Es ist Zeit für Turtle Power bei GAME TALK FM, wenn Joel Haefeli mit Marc und Robert ein neues Beat 'em up bespricht, das den Stil des alten TMNT-Spiels Turtles in Time haben soll. • Game Talk #158: Teenage Mutant Ninja Turtles - Shredder's RevengeIn der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Turtles in Time aus ASM, Power Play und Video Games. Kommentar wurde am 04.07.2022, 21:57 von Jochen editiert. |
04.07.2022, 10:39 DaBBa (3574)  | |
Jochen schrieb am 01.07.2022, 18:06: Wer sich für Computerspiele- und Videospielegeschichte in der DDR interessiert, der kann beim sich Stasi-Unterlagen-Archiv einen Podcast über Computerspiele und Stasi anhören (siehe auch den dazugehörigen Artikel: Spielefans unter Beobachtung). Da frage ich mich immer wieder, wie Computerspiele heute aussähen, wenn der Ostblock überlebt hätte. Gäb es dort heute entschärfte DDR- oder Sowjet-Versionen von westlichen Spielen, in denen die DDR oder die Sowjetunion durch generische Länder ersetzt sind? Kommentar wurde am 04.07.2022, 10:40 von DaBBa editiert. |
04.07.2022, 10:16 Jochen (3879)  | |
Welche Spiele wurden im Juli 1992 getestet? Beim RETROPLACE stöbern die Herren Corre und Böhme erneut in alten Spielezeitschriften. • retroplace #25: Von Super Aleste, Jim Power, Last Resort und Twinkle TaleIn der Kultboy-Datenbank finden sich erwähnte Spieletests aus Power Play 7/1992 und Video Games 7/1992. Kommentar wurde am 04.07.2022, 10:22 von Jochen editiert. | Seiten: « ‹ 95 96 97 98 [99] 100 101 102 103 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|