Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

Gamestar
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 47 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.70

Erstausgabe: 10/97
Letzte Ausgabe: -
Verlag: IDG Entertainment Media GmbH
Sprache: Deutsch
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (37)
Dein Lieblingsmagazin?

Es sind 132 Hefte online!

Jahrgang 1997
10/97
11/97
12/97
Jahrgang 1998
1/98
2/98
3/98
4/98
5/98
6/98
7/98
8/98
9/98
10/98
11/98
12/98
Jahrgang 1999
1/99
2/99
3/99
4/99
5/99
6/99
7/99
8/99
9/99
10/99
11/99
12/99
Jahrgang 2000
1/2000
2/2000
3/2000
4/2000
5/2000
6/2000
7/2000
8/2000
9/2000
10/2000
11/2000
12/2000
Jahrgang 2001
1/2001
2/2001
3/2001
4/2001
5/2001
6/2001
7/2001
8/2001
9/2001
10/2001
11/2001
12/2001
Jahrgang 2002
1/2002
2/2002
3/2002
4/2002
5/2002
6/2002
7/2002
8/2002
9/2002
10/2002
11/2002
12/2002
Jahrgang 2003
1/2003
2/2003
3/2003
4/2003
5/2003
6/2003
7/2003
8/2003
9/2003
10/2003
11/2003
12/2003
Jahrgang 2004
1/2004
2/2004
3/2004
4/2004
5/2004
6/2004
7/2004
8/2004
9/2004
10/2004
11/2004
12/2004
Jahrgang 2005
1/2005
2/2005
3/2005
4/2005
5/2005
6/2005
7/2005
8/2005
9/2005
10/2005
11/2005
12/2005
Sonderhefte
1/2000
1/2001
2/2001
3/2001
4/2001
1/2002
2/2002
3/2002
4/2002
1/2003
2/2003
3/2003
4/2003
5/2003
1/2004
2/2004
3/2004
4/2004
5/2004
6/2004
7/2004
8/2004
9/2004
10/2004
1/2005
2/2005
3/2005
4/2005
5/2005
6/2005
7/2005
8/2005
5/2017


User-Kommentare: (283)Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »
06.05.2020, 20:22 Trantor (363 
Wegen der Tests muss man die Gamestar echt nicht mehr lesen. Ausgenommen sind die seltenen Gastbeiträge von Harald Fränkel, der ziemlich amüsant den Joker raushängen lässt - aber seinen Humor muss man halt mögen.

Dafür ist der Reportteil des Printhefts echt gut - Heini Lenhardts Verrisse legendär schlechter Spiele und seine Making Ofs lese ich immer ebenso gern wie die Retro-Hardware- und Spiele-Experimente von Henner Thomsen.
06.05.2020, 19:50 DaBBa (3224 
Nr.1 schrieb am 06.05.2020, 15:11:
Kleinere Spiele werden durchaus noch manchmal liebevoll getestet, nur ist das viel zu selten geworden. Es macht einfach keinen Spaß mehr, das zu lesen. Da freue ich mich beim Lesen eines alten Jokers dann schon mal über seltsamen Satzbau oder schräge Vokabeln, die entweder lustig sind oder unfreiwillig komisch. Heute gibt es all das nicht mal mehr ansatzweise.
So etwas passt aber heute irgendwie nicht mehr. Hier hat Elena Schulz das Spiel Cloudpunk getestet und dabei eine klassische Schreibe rausgehauen. Einfach von der Leber weg etwas übers Spiel geschrieben und dann eine 85-Prozent-Wertung drunter gesetzt. Kein technokratisches
"Im dritten Kapitel wiederholen sich die Aufgaben etwas zu häufig und außerdem gibts manchmal FPS-Drops von 60 auf 45 fps. ".
Das wirkt aber heute anachronistisch, was sich auch in den Kommentaren zum Artikel äußert. Viele heutige Leser möchten das nicht.
06.05.2020, 15:11 Nr.1 (3797 
Die Gamestar war mal gut. Ich habe sie lange einigermaßen regelmäßig gelesen, dann wurden meine Käufe immer seltener und nun kaufe ich vielleicht noch 2 Hefte im Jahr.

Das Magazin ist zum einen fast völlig seelenlos geworden, was einerseits an den neuen (politisch korrekten) Autoren liegt und natürlich auch an den Spielen. Diese ganzen, sauteuren "Blockbuster" sind nun mal fast immer genauso ohne Seele.

Kleinere Spiele werden durchaus noch manchmal liebevoll getestet, nur ist das viel zu selten geworden. Es macht einfach keinen Spaß mehr, das zu lesen. Da freue ich mich beim Lesen eines alten Jokers dann schon mal über seltsamen Satzbau oder schräge Vokabeln, die entweder lustig sind oder unfreiwillig komisch. Heute gibt es all das nicht mal mehr ansatzweise.

"Rundgelutscht" trifft es wohl am besten.
06.05.2020, 14:59 Retro-Nerd (13521 
Die Inhalte auf Gamestar.de sind eh fast nur Lückenfüller. Ist aber auf anderen Seiten auch nicht besser. Inhaltlich ist das Quantität vor Qualität. Sind die Print Hefte auch so schlecht? Kaufe seit mehr als 10 Jahren keine PC Mags mehr.
Kommentar wurde am 06.05.2020, 15:01 von Retro-Nerd editiert.
06.05.2020, 13:03 Aydon_ger (906 
Ach wie schön, da lese ich im GS-Forum etwas bezüglich Listen, da fällt mir doch gleich wieder Kultboy ein. Und fix nachgeschaut - Tatsache!

Michael Graf antwortet übrigens auf die im GS-Forum geäußerte Kritik an den Listen folgendes: "Ach ja, und was Listen angeht: Schaut einfach mein Video zu den meistgelesenen Artikeln auf GameStar.de. Spoiler: Alles Listen. Irgendjemanden scheinen Listen also zu interessieren. Wobei übrigens täglich Dutzende andere Inhalte auf GameStar.de erscheinen, die keine Listen sind - aber hey, die machen wir ja auch nur wegen der "Klicks". Nicht, weil wir denken, dass sie irgendwie interessant sein könnten oder so."


Die ganze Diskussion gibt es hier:
https://www.gamestar.de/xenforo/threads/kritik-die-top-100-der-letzten-top-10-listen-%C3%BCber-listen.468918/
Kommentar wurde am 06.05.2020, 13:04 von Aydon_ger editiert.
07.08.2019, 18:33 Lisa Duck (1883 
Wir sind meinungstechnisch eng beisammen in Bezug auf "Die xxx-Besten"-Listen Bearcat. Ich persönlich halte das immer für eine "künstliche Streckung" wenn das in einem gedruckten Werk zu finden ist. Da wird seitenlang eine subjektiv zusammengeschusterte Liste zusammengetragen, mit ein paar persönlichen Randnotizen oder Anmerkungen, welche jeder halbwegs Interessierte bereits seit 57,6 Jahren weiß. Ist halt schnell gemacht und nicht groß rechercheaufwendig.

Leider gibt es das in allen Bereichen... Die 100 besten Spiele, die 50 besten Filme, die 33 heißesten It-Girls nach Gisela Muth, die 186 erlesesten Kochrezepte aus einem feueraluminierten Wok oder aber die 100 besten, TÜV-geprüften, hitzebeständigen Nähnadeln.

Aber wie Du schon richtigerweise sagst ist diese Unsitte online natürlich mal wieder ein Aufhänger für Diskussionen und mehr Publikumsreaktionen...
Kommentar wurde am 07.08.2019, 18:41 von Lisa Duck editiert.
07.08.2019, 18:23 Bearcat (3954 
Die Gamestar heischt mal wieder nach Aufmerksamkeit und hat eine neue "Die 100 besten..."-Liste ins Netz gestellt. Diesmal müssen die Rollenspiele dran glauben. Ihr klares Ziel dabei: man redet darüber und das Heft ist in aller Munde. Nun gut, falle ich also mal darauf herein: Platz 97: Eye of the Beholder. Nur um mal zu zeigen, was für ein subjektiver Riesenquatsch so eine Liste ist. Aber, wie gesagt: auch mit so einem Mist bleibt man im Gespräch! Um damit ist der Sinn dieses Mists auch schon gefunden.
Kommentar wurde am 07.08.2019, 18:35 von Bearcat editiert.
07.09.2018, 18:21 Rufus (206 
Danke. Damit werde ich mir wohl mal einen Monat gönnen um die ersten 4-5 Jahre zu rekapituleiren
07.09.2018, 17:04 DaBBa (3224 
Rufus schrieb am 07.09.2018, 16:57:
Gibt es bei Gamestar Plus das Heftarchiv eigentlich als PDF Download oder nur online?
Beides.
07.09.2018, 16:57 Rufus (206 
Gibt es bei Gamestar Plus das Heftarchiv eigentlich als PDF Download oder nur online?
08.08.2018, 15:27 v3to (2025 
Die Leser-Top250 ist draußen. Heroes of Might and Magic 3 kommt jetzt deutlich besser weg, dafür vermisse ich immer noch Civ 2 und Master of Orion 2... naja, wenn es erstmal eine Liste gibt, wird sich vermutlich die Masse der Leser auch daran orientieren.

https://www.gamestar.de/artikel/community-wahl-der-250-besten-pc-spiele-so-habt-ihr-gewaehlt,3333006.html
Kommentar wurde am 08.08.2018, 15:27 von v3to editiert.
25.07.2018, 21:38 Trantor (363 
Kein Railroad Tycoon in der Liste? Ob subjektiv oder nicht, damit disqualifiziert sich die GS bei mir komplett.
25.07.2018, 08:08 Darkpunk (2940 
Pat schrieb: Portal 2 in allen Aspekten besser ist - außer vielleicht im Endsong.


Ich finde sogar den Song in den Credits von Portal 2 besser als den von Teil 1.

COD: Modern Warfare auf dem sechsten Rang? Diskussionswürdig. Aber wie ich unten schon schrieb: Ich mach mir mein eigenes Ranking. Und beide Portalspiele sind Geniestreiche!
Kommentar wurde am 25.07.2018, 08:11 von Darkpunk editiert.
24.07.2018, 18:27 Pat (6242 
Von Cyberpunk.

Na, ich finde einfach, so ein bisschen segmentieren hätte man die Liste schon sollen.
Wenn schon nicht nach Genre dann wenigstens nach Jahrzehnt oder so.

Und ich bin der Meinung, man hätte Serien zusammenfassen sollen.

Und, ja, die GameStar schreibt wirklich, es sei eine subjektive Liste. Sie fühlt sich aber nicht so an.
Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn jeder Redakteur seine persönlichen Top 25 gelistet hätte.

Oder man hätte auf die Rangliste verzichten sollen und einfach die 250 besten Spiele der GameStar-Redaktion in alphabetischer oder chronologischer Folge machen sollen.

Wie gesagt, ich finde Top-Listen spannend und auch das Diskussionsmaterial, das sie bieten.
24.07.2018, 16:02 Retro-Nerd (13521 
Solchen Listen interessieren micht auch nicht. Sind einfach zu subjektiv. Für mich gehört auch Witcher 3 ganz klar auf Platz 1. Kaum zu toppen. Nur technisch vielleicht in ein paar Jahren.
Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!