Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Wimate
| Sonstiges
|
|



 | |
Retro-Podcasts |
Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.
 |
Spieleveteranen
Beginn: April 2009
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
|
|
 |
Stay Forever
Beginn: August 2011
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
|
|
 |
Game Not Over
Beginn: August 2017
Themen: Retro Spiele
Moderation: Paul Kautz
|
|
 |
Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018
Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele
Team: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
|
|
 |
brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019
Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64
Moderation: Steffen Görzig und Christian Gleinser
|
|
 |
Retrokompott
Beginn: August 2015
Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen
Moderation: Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
|
|
 |
Zocksofa
Beginn: Juli 2020
Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games
Moderation: Christian & Wolfgang
|
|
 |
Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019
Themen: Retrospiele und Popkultur
Moderation: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
|
|
 |
Legendary Games
Beginn: Januar 2017
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
|
|
 |
Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021
Themen: Retrospiele und Videospielkultur
Moderation: Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
|
|
 |
Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
|
|
 |
To be on Pod
Beginn: Januar 2022
Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.
Moderation: Björn und Christian
|
|
| User-Kommentare: (4209) | Seiten: « ‹ 90 91 92 93 [94] 95 96 97 98 › » |
26.08.2022, 19:46 Jochen (3879)  | |
Beim SNESCAST stellen Florian und Felix die Videospielezeitschriften vor, die sich mit dem SNES beschäftigten. • SNEScast #60: Zeitschriften rund um das SNESIn der Kultboy-Datenbank findet man die deutschsprachigen Spielezeitschriften ASM, Club Nintendo, Maniac, MegaBlast, MegaFun, Power Play, Total und Video Games, sowie die Retro Gamer. Außerdem gibt es die englischsprachigen Zeitschriften EDGE und Electronic Gaming Monthly. Kommentar wurde am 26.08.2022, 22:29 von Jochen editiert. |
26.08.2022, 19:45 Jochen (3879)  | |
Alle zwei Wochen erscheint der Resident Evil Podcast RADIO RACCOON - und in der aktuellen Folge wird mit Spielejournalist Wolf Speer (GameOne, Giga Games, GameZ und Sexy Cripples) über Resident Evil, Silent Hill und Gaming im Allgemeinen gesprochen. • Radio Raccoon #33: Der Wolf und die Waschbären (M4A: Klick) (Ich hab diese Podcast-Folge nicht gehört, daher fehlen ggf. Links zum Kultboy-Content.) |
26.08.2022, 13:47 Jochen (3879)  | |
Was spielen die Redakteure der GAMESTAR eigentlich privat? In ihrem 15-Minuten-Podcast erfährt Géraldine Hohmann von Michael Graf (Head of Podcast), was ihn heute noch an einem alten Fantasy-Strategiespiel und einer Community-Mod begeistert. (Hinweis: Die Mod gibt es inzwischen als offiziellen DLC bei Steam.) • Was spielst du so: Master of Magic ist das beste Globalstrategiespiel, das je entwickelt wurdeIn der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Master of Magic aus ASM, PC Games, PC Joker, PC Player und Power Play. Kommentar wurde am 26.08.2022, 13:48 von Jochen editiert. |
26.08.2022, 01:19 Jochen (3879)  | |
Bei PIXELBESCHALLUNG wird ein GameBoy-Spiel besprochen, das der Nachfolger zu Balloon Fight ist. • Pixelbeschallung #83: Balloon Kid - Alice und der MedialmasochismusIn der Spiele-Datenbank sind Tests von Balloon Kid aus Power Play und Video Games. |
25.08.2022, 15:25 Jochen (3879)  | |
( Updates!) Auf der Gamescom 2022 ist auch der ADVENTURE TREFF unterwegs und berichtet wieder jeden Tag über Adventure-Neuheiten, Remakes und Experimente. • gamescom 2022: Freitag (MP3: Klick) • gamescom 2022: Donnerstag (MP3: Klick) • gamescom 2022: Mittwoch (MP3: Klick) (Herzlichen Dank an den Hinweisgeber aus der Adventure-Community. Am Freitag gibt es in Köln ein großes Community-Meeting auf der Adventure-Treff-Party.)Kommentar wurde am 27.08.2022, 10:10 von Jochen editiert. |
24.08.2022, 22:47 Gast  | |
Zum allyance Network, dem YouTuber- und Twitcher-Netzwerk von Webedia Gaming, gehört auch NERDOVERNEWS. Und dort sprechen Dennsen und Christian in einem neuen Retro-Podcast über einen Disney-Klassiker. • Retroliebe #1: Aladdin SNES VS Mega DriveIn der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Disney's Aladdin (SNES) und Disney's Aladdin (Mega Drive) aus ASM, Play Time, Power Play und Video Games. |
23.08.2022, 14:35 Jochen (3879)  | |
Der Autor der Witcher-Bücher und die Entwickler der Witcher-Spiele haben sich bei ihren Storys und Settings besonders an den Sagen und Legenden Osteuropas bedient. Im Podcast der VIDEOSPIELGESCHICHTEN betrachtet Yannic Borchert diese Hintergründe etwas genauer. • VSG#36: The Witcher Monsterbuch - Die Wilde Jagd • VSG#31: The Witcher Monsterbuch - Osteuropäische EinflüsseIn der Spiele-Datenbank findet sich nur eine Vorschau auf The Witcher aus der PC Games. Kommentar wurde am 23.08.2022, 17:05 von Jochen editiert. |
23.08.2022, 00:40 Jochen (3879)  | |
Zum Start der Gamescom 2022 blickte Michael Struck-Schloen bei WDR 3 gemeinsam mit Professorin Linda Kruse auf die Computerspiele-Geschichte und die deutsche Entwickler-Szene. • Gespräch am Samstag: Linda Kruse - Spieleentwicklerin und Professorin für GamedesignIn der Gamescom-Woche gibt es außerdem jeden Tag bei WDR 3 und WDR 5 eine kurze Games-Backstage-Sendung, angefangen mit Musik für Computerspiele, Wie erzählt ein gutes Computerspiel und Wie schreibt man Computerspiel-Dialoge. Weiter geht es am Mittwoch mit Game Art and Design, Donnerstag geht es um Erinnerungskultur in Videospielen und am Freitag um Games und Geschichte - Historisch korrekte Computerspiele. Kommentar wurde am 26.08.2022, 17:19 von Jochen editiert. |
22.08.2022, 20:31 Jochen (3879)  | |
Im GERMAN AMIGA PODCAST thematisiert Martin Cornelius ein Statement vom Apollo Team zu Turbokarten, die ohne gültige Lizenz in den Handel gebracht wurden. • GAP #6: Apollo Statement, Amiga Snippets, Vorschau (MP3: Klick) Alle Links zur Folge finden sich auf der GAP-Website. Kommentar wurde am 22.08.2022, 20:31 von Jochen editiert. |
22.08.2022, 20:27 Jochen (3879)  | |
Weiter geht es bei RETROKOMPOTT mit der Konsole von General Consumer Electronics, daneben gibt es ein Interview mit Spieleentwickler David Lubar. • Retrokompott #176: Vectrex (Part 5)Bei kultboy.com kann man die Vectrex und einen Vectrex Controller kommentieren, in der Spiele-Datenbank finden sich Tests einiger Vectrex Spiele. |
21.08.2022, 21:40 Jochen (3879)  | |
Oh - der Indie-Publisher SNEG plant die Wiederveröffentlichung des Ego-Shooters "Chasm - The Rift" bei Steam und GOG. Beim VIDEOGAMECAST reden Gordon Ermisch und Tobias Renner über den Shooter, der in Deutschland 1998 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) indiziert wurde. • VGC #5.17: Moderne Retro Shooter 2In der Spiele-Datenbank finden sich Tests von Chasm - The Rift aus PC Player und Power Play. |
21.08.2022, 21:39 Jochen (3879)  | |
Nach den Nerdwelten ( NW #134) bespricht endlich auch STAY FOREVER ein Text-Adventure, dessen literarische Vorlage ein Werk von J.R.R. Tolkien ist. • Stay Forever #123: The HobbitIn der Spiele-Datenbank gibt es Hobbit Tests aus ASM und Happy Computer. (Hinweis: Bei Markt & Technik erschien außerdem ein inoffizielles Hobbit-Adventure, das u.a. Teil der 64'er Spielesammlung - Band 3 ist.)Kommentar wurde am 26.08.2022, 12:16 von Jochen editiert. |
21.08.2022, 16:09 Jochen (3879)  | |
Auch im Podcast des Nintendo-Onlinemagazin N-TOWER wird an das 30-jährige SNES-Jubiläum erinnert. • TowerCast #197: Unsere 10 prägendsten SNES-Spiele (MP3: Klick) Und bei kultboy.com kann über das Super Nintendo Entertainment System und den SNES Controller diskutiert werden, außerdem sind in der Spiele-Datenbank Scans von zahlreichen SNES-Spieletests. Kommentar wurde am 23.08.2022, 00:41 von Jochen editiert. |
21.08.2022, 15:14 Jochen (3879)  | |
Beim RETROCAST spricht Kai Hochreiter mit Christian über ein FIFA-Spiel. • Retrocast: FIFA - Road to World Cup 98In der Spiele-Datenbank sind Tests von FIFA 98 - Die WM-Qualifikation aus Mega Fun, PC Player und Video Games. Kommentar wurde am 23.08.2022, 00:41 von Jochen editiert. |
21.08.2022, 15:12 Jochen (3879)  | |
Dom Schott unterhält sich bei OK COOL mit Spieleentwickler Ralf Adam. • OK COOL trifft #117: Ralf Adam - Geburtshelfer für Spiele seit 30 JahrenBeteiligt war Ralf Adam u.a. an Desperados, Spellforce, Jagged Alliance und Simon the Sorcerer. Kommentar wurde am 21.08.2022, 15:13 von Jochen editiert. | Seiten: « ‹ 90 91 92 93 [94] 95 96 97 98 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|