Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Pillepong
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

3DO
A3010
RiscPC (RPC)
GX4000
130XE
520ST
7800
800XL
1040ST
Jaguar
Lynx
Portfolio
VCS 2600
XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Amiga 500
Amiga 600
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga CD32
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore SX-64
Commodore PET 2001 / CBM 2001
VC-20
FM-Towns Marty
GP2X Wiz
GPD XD
IBM 5150
KC85/3
Mattel Intellivision
Pandora
CD-I
G7000
Vectrex
Xbox
Xbox360
PC-Engine
PC-Engine Duo
PC-Engine GT
PC-Engine LT
TurboGrafx-16
Game Boy
GameCube
Nintendo 64
Nintendo Entertainment System
Super Nintendo
Virtual Boy
Schneider CPC (Amstrad CPC)
Dreamcast
Game Gear
Mega Drive
Master System
Saturn
MZ-700
Sinclair ZX81
Sinclair ZX Spectrum
Neo Geo
PlayStation
PSP


User-Kommentare: (1378)Seiten: «  61 62 63 64 [65] 66 67 68 69   »
09.09.2011, 14:40 Commodus (6258 
ICH STARTE HIER EINE ABSTIMMUNG:

Welcher PC sollte denn bei den Kultsystemen vertreten sein?

Ich denke man könnte einen kurzen Abriss seit dem ersten IBM-Computer, über die IBM-Kompatiblen bis hin zum Pentium-PC schreiben. Dazu ein Bild vom ersten IBM und jeweils ein XT/AT/PS-2/Pentium Bild und fertig ist!
09.09.2011, 14:32 forenuser (3701 
Wenn "für jeden" PC eine eigene Vita erstellt werden soll - Dann ist kb eine x86 PC Seite.

Das ich kein x86 PC Freund bin ist bekannt, aber wenn, dann kann es IMHO nur einen Beitrag für den UR-PC geben. Anderenfalls lauft das ganz geschmeidig aus dem Ruder.
09.09.2011, 13:51 Rockford (2171 
forenuser schrieb am 09.09.2011, 13:43:
Oh ja, www.kultboy.com. Die x86-PC-Retroseite.



Ich wüsste jetzt auch nicht, dass es www.kulboy.com Die alles-außer-blöden-PCs-Retroseite heißt. Was sollen dann die ganzen PC-Mags und Spiele?
09.09.2011, 13:43 forenuser (3701 
Oh ja, www.kultboy.com. Die x86-PC-Retroseite.

09.09.2011, 13:32 Rockford (2171 
forenuser schrieb am 09.09.2011, 13:25:
Aber ein 8088 DOS-PC ist ein 8088 DOS-PC...
Oder soll es Beiträg für den Euro-PC, den T-Bird, den Tower-PC, den ersten PC-Clone, den ersten Aldi-PC, den ersten HP-PC, den ersten IBM-PC, den ersten Dell-PC, den ersten 286, den ersten 8086, den ersten 486-DX2/50, die PS/2 Reihe, die Toshiba Libra-Reihe usw. geben?

Warum nicht?
09.09.2011, 13:25 forenuser (3701 
Nimmermehr schrieb am 09.09.2011, 13:16:
forenuser schrieb am 08.09.2011, 19:25:
Brrr...
Das ist ein ordinärer 8088 DOS-PC - im "CPC"-Design...


Wofür dann die ganzen hier vertretenen Systeme auf Basis von MOS 65xx und Motorola 68k?


Äh... ein Atari ST ist kein Amiga, ein CPC kein Spectrum und ein VC64 kein Beep.

Aber ein 8088 DOS-PC ist ein 8088 DOS-PC...
Oder soll es Beiträg für den Euro-PC, den T-Bird, den Tower-PC, den ersten PC-Clone, den ersten Aldi-PC, den ersten HP-PC, den ersten IBM-PC, den ersten Dell-PC, den ersten 286, den ersten 8086, den ersten 486-DX2/50, die PS/2 Reihe, die Toshiba Libra-Reihe usw. geben?
09.09.2011, 13:16 Nimmermehr (385 
forenuser schrieb am 08.09.2011, 19:25:
Brrr...
Das ist ein ordinärer 8088 DOS-PC - im "CPC"-Design...


Wofür dann die ganzen hier vertretenen Systeme auf Basis von MOS 65xx und Motorola 68k?
09.09.2011, 11:44 Commodus (6258 
forenuser schrieb am 08.09.2011, 19:25:
Commodus schrieb am 08.09.2011, 19:18:
HAT JEMAND LUST EINEN ARTIKEL ÜBER DEN EURO PC VON SCHNEIDER ZU SCHREIBEN?


Brrr...
Das ist ein ordinärer 8088 DOS-PC - im "CPC"-Design...


Das Design ist noch das Beste am EURO PC! Sieht tatsächlich fast wie der nie erschienene C65 aus, nur das man das Diskettenlaufwerk etwas reingedrückt hat!

Schneider wollte da ein Konkurrenzprodukt zu den Homecomputern bringen und komischerweise ist das Experiment trotz fast 5 Jahre alter XT-Technik gelungen! Wer hat den gekauft?

Die Homecomputer-Spielerzunft eher nicht, denn mit CGA- oder Herculesgrafik konnte man doch ´89 kein Kind mehr hinter dem Ofen hervorlocken!

Die PC´ler auch nicht, denn der IBM hatte ja ´89 gerade frisch die 486er Prozessoren mit 16 bzw. 25 MHz in Ihre Gehäuse verbaut. Dagegen waren die 9,54 MHz des Euro PC wohl etwas ärmlich.

Jetzt könnte man den Low-Budget-Bereich ansprechen. Aber 1600 DM waren anno ´89 auch für die Homecomputer-Zunft zuviel!

Fazit: Ich denke der Euro PC war für PC Einsteiger gedacht, die einen billigen PC für das Büro brauchten. Ich kann mir auch vorstellen, das kleinere Firmen ihre paar Büros so bestückt haben.

Na Ja! Dann habe ich ja nichts verpasst, als ich den Euro PC 1991 im Schrank verstauben ließ! Die wahren PC Kracher wie Wing Commander wären darauf wohl nicht gelaufen, abgesehen davon, das ich mir nen WC niemals in CGA angetan hätte! Es war ja noch nicht mal ne Festplatte serienmässig verbaut!


Es bleibt das schicke Design!

ICH WIDERRUFE DAMIT MEINEN AUFRUF, OB JEMAND EINEN EURO PC ARTIKEL VERFÄSST!

...und wäre auch dafür das ein "Magnavox´s Odyssey-Bericht" kommt, mit den schicken Bildern und Original-Ralph Bear-Autogramm von Sven Schröter!
Kommentar wurde am 09.09.2011, 11:47 von Commodus editiert.
08.09.2011, 21:28 Sven Schröter (199 
Aber ein kult pc soll es schon sein oder?
mann könnte aber auch mal ein artikel über das ultimative kultsystem schreiben,damit meine ich den vater aller spielsysteme.den ,,magnavox odyssey''von 1972.zum schreiben bin ich weniger geeignet aber ich kann das optimale bildmaterial liefern! odyssey konsole in der 1 oder 2 auflage mit schussgewehr und die meisten spiele habe ich auch.Ein original autogramm von ralph bear ist auch da wenns gebraucht wird.
08.09.2011, 19:41 SarahKreuz (10000 
Commodus schrieb am 08.09.2011, 19:18:
HAT JEMAND LUST EINEN ARTIKEL ÜBER DEN EURO PC VON SCHNEIDER ZU SCHREIBEN?

huh? PC ist PC. Als nächstes der Pentium-PC, der Windows 95-PC, der Vista-PC...? Der Aldi-PC von 2006 wäre auch eine Option.

Oh nee,danke...
Kommentar wurde am 08.09.2011, 19:42 von SarahKreuz editiert.
08.09.2011, 19:25 forenuser (3701 
Commodus schrieb am 08.09.2011, 19:18:
HAT JEMAND LUST EINEN ARTIKEL ÜBER DEN EURO PC VON SCHNEIDER ZU SCHREIBEN?


Brrr...
Das ist ein ordinärer 8088 DOS-PC - im "CPC"-Design...
08.09.2011, 19:18 Commodus (6258 
HAT JEMAND LUST EINEN ARTIKEL ÜBER DEN EURO PC VON SCHNEIDER ZU SCHREIBEN?
12.08.2011, 13:51 SarahKreuz (10000 
Party on - Musik - Alkohol - Polonäse
http://www.amigafuture.de/viewtopic.php?p=45844#45844
10.08.2011, 19:47 kultboy [Admin] (11507 
Immer her mit dem "PC"!
10.08.2011, 13:19 Rockford (2171 
Da wir Tests von PC-Spielen und massig PC-Mags hier beherbergen, wieso sollte man den PC ausgrenzen?
Seiten: «  61 62 63 64 [65] 66 67 68 69   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!