Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen.
Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.
In seinem letzten Video behauptet YouTuber rerez, dass für die neue XBox die ersten zwei Jahre ausschließlich Spiele rauskommen werden, die auch auf der One laufen können, die einzigen richtigen Vorteile bei den neuen Modellen wären wesentlich kürzere Ladezeiten und dass die Spiele schöner aussehen.
Was mich bei der Series X-Box irrtiert sind nicht die unterschiedlichen Datenträgergrößen sondern die Leistungswerte. Das führt entweder dazu, dass auf der S alles gut läuft und man sich fragen muss ob das eventuelle Plus der X das Geld wert ist. Oder die Titel sind kräftig X-optimiert, womit sich die stellt, was die S überhaupt soll...
Na, ich weiß ja nicht. Das S-Modell kommt schonmal überhaupt nicht in Frage für mich. Begrenztes monatliches Datenvolumen. Zwischendurch 10 Gigabyte für 4 Euro als Datenpaket nachkaufen klappt mit der aktuellen Generation noch prima (Switch und PS4), allerdings gibt's selbst dort solche Brecher wie Resident Evil Revelations 2 mit einem 25 GB-Download. Indie-Spiele und Patches sind da natürlich überhaupt kein Problem.
Wenn ich schon höre, dass das aktuelle Call Of Duty an die 250 Gigabyte haben soll - und das dann auch noch komplett runterladen auf der Xbox X-S, ohne Datenträger als "Storage" - da wird mir übel. Kommentar wurde am 07.11.2020, 11:17 von SarahKreuz editiert.
Genug Geld für diesen Monat ausgegeben. Keine Ahnung, wie ich das alles wieder spielen soll, ohne dass nicht mindestens die Hälfte davon auf der "Pile Of Shame" landet.
Die Xbox One steht auch Ende dieses Jahres noch an. Mal gucken, wo ich die preiswert angeln kann. Aber selbst bei den "teuren" GameStop-Geschäften gibt es sie schon für knappe 80 Euronen.
Aber wenn ihr schon einmal hier seid, hier die zweite Ausgabe von SSST (SarahsSuperSparTipps) für das Switch-Konsölchen:
Xeodrifter - für nen Euro. Ist schon auf dem 3DS ein absolut gelungener Arcade-Plattformer mit Metroidvania-Vibes gewesen. Macht mächtig Laune, ist ordentlich fordernd und ist herzallerliebst pixelig. TRAILER
Mech Rage - für nen Euro. Ein ganz netter Twinstick-Shooter, bei dem ihr einen Koloss von einem Mech gegen das Feind-Gesocks steuert. Vielleicht nicht die spielerische Offenbarung...aber zu DEM Preis...pfff...mitnehmen und ein paar Stunden rumballern! TRAILER
Blood Breed - für nen Euro. Ein interessantes 1-Mann-Projekt, dass ihr in gut zwei Stunden durch haben werdet. Resident Evil und Silent Hill standen Pate, Grafik und Sound sind gewollt auf Low Poly im Playstation 1-Look gebürstet. Blutig, nackte Tatsachen, ständig auf der Flucht vor einem Irren. Also fast wie im richtigen Leben, hömma. Irgendwie faszinierend, wenn auch nicht allzu gehaltvoll, dieses urige Spiel. TRAILER
Heroes Of The Monkey Tavern - für nen Euro. Gerade zu diesem Kurs ist dieser Dungeon Crawler einfach nur eines: geschenkt! Unbedingt runterladen, falls ihr es noch nicht in der Sammlung haben solltet. Einen ausführlicheren Test hatte ich mal hier drüben hinterlassen. TRAILER
Toki Tori - für nen Euro. Und vier Cent. Alles wissenswerte zu Toki Tori...in nur einem Bild. Auf der Switch natürlich in hochauflösender Grafik. Lohnt sich total! TRAILER
Syberia Trilogie - Die drei anmutigen und peotischen Point&Click-Adventures gibt es derzeit für einen schmalen Kurs. Teil 1: 4,90 Euro. Den zweiten gar für nur 149 Cent. Während der aktuellste Vertreter immerhin mit 9,99 Euro das virtuelle Konto belastet. Alles zusammen macht das aber eine absolut vernünftig-gesparte Summe für einen (von der Presse) völlig unterschätzen Adventure-Trip. Musik, Grafik und - vor allen Dingen - Atmosphäre sind ein echtes Brett und laden zu diversen Seufzern ein. TRAILER
Ni No Kuni - ist nur noch sehr kurze Zeit im Nintendo eShop zum echten Schnapper zu haben. 9,99 Euro kostet dieses schwergewichtige (5,7 Gigabyte) japanische Rollenspiel. Ultra-schön, auch auf der "kleinen" Switch. 40 Stunden und mehr werdet ihr vergnügt in diesem Filmstudio Ghibli-JRPG verbringen und euch am Ende fragen hören: Wow, das hat mich jetzt gerade einmal einen schlappen Zehner gekostet? Zugreifen, bevor der Mega-Rabatt wieder futsch ist! TRAILER
Neulich erwähnt und fehlt hier noch, der Tandy 1000 war ein Hit in den USA, und damit hinreichend kultig, aber hierzulande nicht erhältlich, soweit ich weiß.
Dabei wär der von 1984-1989 locker das DOS-System der Wahl gewesen.
Mehr Farben als CGA, besserer Sound, was auch von vielen Spielen unterstützt wurde, und dabei auch noch günstiger als die meisten PCs.
Ein bisschen vergleichbar mit den erweiterten Features des Amstrad PC 1512/1640, der auch mehr Farben unterstützte, aber nicht Tandy-kompatibel, und kaum von Software unterstützt. Amstrad hätte einfach den Tandy für Europa rebranden sollen.
Wer eine hochwertige Scart RGB Umschaltbox braucht, die von Otaku-Games ist recht gut. Ist eine 6fach Umschaltung. Konnte keinerlei Artefakte im Bild feststellen. Die alte für 15 Euro (war eh nur 4fach) lief zwar an der Röhre sehr gut, aber am großen OLED TV per OSSC waren so einige analoge Störungen zu sehen.
Gibt zwar noch bessere, wie die Hydra, aber die kosten richtig viel Geld (um die 150 Euro+).
Bearcat schrieb am 16.09.2020, 11:42: Ah, Jack Kilby trug also entscheidend mit dazu bei, dass wir alle unsere Beiträge auf Kultboy.com nicht auf so einem Maschinchen schreiben müssen. Guter Mann!
Ganz davon abgesehen, dass das Bild teils wie eine Montage wirkt, frage ich mich, was das riesige Rad soll. Ich kenne diese Dinger aus Archiven, wo man aus Platzgründen die Regale aneinander "stapeln" kann.
Aber was macht man mit dem Drehrad am "Homecomputer"? Racinggames?